24.07.2012
Abheben in Münster - bei der Montgolfiade
Neben Blau sind am Himmel über Münster vom 23. bis 26. August 2012 viele andere Farben zu sehen: Bei der 42. Montgolfiade starten von den Aaseewiesen aus täglich bis zu 55 Heißluftballons. Was für die Zuschauer hübsch anzusehen ist, ist für die Piloten ein sportlicher Wettbewerb: Sie müssen bestimmte, vorher festgelegte Punkte möglichst exakt anfahren. In diesem Jahr wird unter anderem die NRW-Meisterschaft ausgefahren. Doch auch Besucher können abheben: Mitfahrten sind möglich für jeden ab zwölf Jahren, ein Anmeldeformular dafür steht im Internet zum Herunterladen bereit. Höhepunkt für die Zuschauer ist das Ballonglühen im Takt der Musik am Samstagabend.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.freiballonsport-verein-muenster.de
Quelle: Münster Marketing
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Allgemeines - Baden-Württemberg
Der westliche Bodensee präsentiert sich 2021 auf dem Weg zur nachhaltigen Region und als Outdoor-Paradies. Per Pedal oder per Pedes, mit dem Schiff, im Kanu oder auf dem SUP lässt sich das wildromantische Reich der Inseln und Vulkane genussvoll entdecken. Eine Fülle an Angeboten lädt Urlauber dazu ein, sich zu verlieben. Sei es eine kulinarische Verführung bei den Fischwochen, ein inspirierendes GartenRendezvous oder eine romantische Auszeit bei den Liebeswochen: 2021 wi...
// WEITER
Was ist 2021 los am westlichen Bodensee?
Sinnesfreuden zwischen Inseln und Vulkanen am Bodensee
>>
Vom Zwischenahner Meer um die ganze Welt
>>
Was ist 2021 los am westlichen Bodensee?
>>
Gesucht: Die schönsten Bayreuth-Momente
>>
Temporäres Containerdorf Talstation SchafbergBahn wird errichtet
>>
Taktvoll ist der Achensee
>>
Naturnaher und sicherer Urlaub in der Heimat
>>
Auf in die Freiheit an Ostfrieslands Küste
>>
Rheingau-Liebe ist…
>>
Wir suchen einen Schatz
>>
Gemüse-Genüsse quer durch Österreich
Aktiv - Nordrhein-Westfalen
Zelten unterm Sternenhimmel, romantisch und abgeschieden mitten im Wald, aufwachen vom Vogelgezwitscher und der erste Blick fängt den Morgennebel ein, der sich wie eine Decke übers Tal breitet. Das geht nicht? Das geht doch! Der Trekkingpark Sauerland vereint Wandern und Übernachten am Wegrand. Das Angebot steht, Interessierte können jetzt schon ihren Trekkingurlaub planen.
In Deutschland ist es erstmal grundsätzlich nicht erlaubt wild zu zelten. Ausnahme sind ausgewi...
// WEITER
Übernachten unterm Sternenhimmel - Im Wald und an den schönsten Aussichtsplätzen
Wildes zelten ganz legal im Trekkingpark Sauerland - nur wenige Parks in Deutschland
>>
Die Geschichte der Holzlöffel aus dem Siegerland
>>
Übernachten unterm Sternenhimmel - Im Wald und an den schönsten Aussichtsplätzen
>>
Mit Spaß und Spannung den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge entdecken
>>
Die Grenzland-Draisine im Niederrhein bietet Rabatt für Frühbucher
>>
Neue Image- & Gastgebermagazine für Urlaub in Medebach erschienen
>>
Zum Tagesauflug oder Kurzurlaub in die Erlebnisregion Nordeifel
>>
Ideales Geschenk 2020 - Draisinenspaß unter den Weihnachtsbaum legen
>>
Oranierradweg Apeldoorn-Moers nominiert für die Fahrradroute des Jahres 2021
>>
Radeln an der Apfelroute
>>
Neuer Prospekt soll für Gesundheit, Urlaub & Natur 2021 in Preußisch Oldendorf werben