Auf den Spuren von christlicher Bildsprache in heutiger Kunst
Das Projekt #Kunstpilgern lädt dazu ein, die Aktualität des Themas auf vier landesweiten Routen zu entdecken
Um christliche Bildsprache in der Gegenwartskunst geht es ab dem 26. September 2015 in einer Ausstellung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Unter dem Titel „The Problem Of God“ sind bis zum 24. Januar 2016 etwa 120 Werke von Künstlern wie Francis Bacon, Tacita Dean, Katharina Fritsch, Robert Rauschenberg, James Turrell und Bill Viola zu sehen.
Der Fokus der Ausstellung richtet sich auf Arbeiten, die zwar auf christliche Symbole oder Themenfelder Bezug nehmen, diese jedoch kritisch reflektieren, transformieren und in neue inhaltliche wie ästhetische Zusammenhänge überführen. Die Auswahl der Werke konzentriert sich auf die Kunst der vergangenen 25 Jahre und umfasst Gemälde, Papier– und Glasarbeiten, Skulpturen, Fotografien, Video– und Filmarbeiten sowie komplexe, zum Teil eigens für diese Ausstellung geschaffene Rauminstallationen.
Auch an vielen weiteren Orten in Nordrhein-Westfalen können religiös-inspirierende Ausstellungen, Bauwerke und andere Sehenswürdigkeiten entdeckt werden. Das Projekt #Kunstpilgern lädt dazu ein, eine Auswahl auf vier landesweiten Routen zu entdecken. Tourismus NRW und das Kulturportal www.kulturkenner.de haben die Reiserouten entwickelt, die unter dem Motto #Kunstpilgern zu Museen und Ausstellungen in Kirchen, Synagogen, Moscheen und Parks führen.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Vorfreude ist die schönste Freude - Rundumgenuss in Saale-Unstrut
Bis bald in Naumburg und Saale-Unstrut
Übernachten unterm Sternenhimmel - Im Wald und an den schönsten Aussichtsplätzen
Wildes zelten ganz legal im Trekkingpark Sauerland - nur wenige Parks in Deutschland