06.01.2011
Binzer Sommerfrische - Eine Reise in die Zeit um die Jahrhundertwende
Zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert blühte Binz als Badeort auf. Mit dem traditionellen Anbaden in historischen Kostümen, einem historischen Kunsthandwerkermarkt, dem ersten Kurkonzert und historischen Ortsführungen erinnert das Ostseebad Binz an jene Tage, als die großen Ferien noch „Sommerfrische“ hießen. Ein sehenswertes Spektakel, das das Flair der Jahrhundertwende heraufbeschwört.
Die „Binzer Sommerfrische“ – die Historischen Tage mit Maibaumsetzen, dem traditionellen Anbaden und anderem mehr, finden vom 28.04.-01.05.2011 statt.
Quelle: © Tourismuszentrale Rügen GmbH
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Happy Family - Nordrhein-Westfalen
Raus in die Natur und mit Mama und Papa unterwegs sein: Das macht vor allem dann Spaß, wenn es unterwegs etwas Spannendes zu entdecken gibt. Wie zum Beispiel im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Als einer der größten Naturparks Deutschlands bietet er abwechslungsreiche Wege und Landschaftsräume sowie zahlreiche kulturgeschichtliche Besonderheiten. Auf sechs kindgerechten Entdeckertouren können Familien den Naturpark auf eine etwas andere Art und Weise erkunden. A...
// WEITER
Mit Spaß und Spannung den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge entdecken
Neue kindgerechte Erlebnistouren für Familien
>>
Ein Schneedrache am Bolgen
>>
Mit Spaß und Spannung den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge entdecken
>>
Natur-Hotspot mit lebenden Salzstangen und Wattknistern in der Nordseelagune entdecken
>>
Jetzt für bessere Zeiten planen
>>
Lamas, Sonnentau und viele mystische Geschichten rund um Waging
>>
Charmante Winterdörfer für Familien
>>
Eine Kuhweide Abstand
>>
Herbstferien 2020 mit Schwanenritter und Vogelgesang am Niederrhein
>>
Kurztrip gefällig oder darf es etwas mehr sein?
>>
Gold wert - Familien-Herbst 2020 rund um die Hohe Salve
Aktiv - Mecklenburg-Vorpommern
In der Mecklenburgischen Seenplatte ist die Natur noch weitgehend ungestört. Das mit 1.117 natürlichen Gewässern größte geschlossene Seengebiet Europas beheimatet seltene Tier- und Pflanzenarten. Nirgendwo in Deutschland brüten heutzutage mehr Fischadler und Kraniche als im Müritz-Nationalpark. Die Buchenwälder um Serrahn tragen sogar den Status UNESCO-Weltnaturerbe. Hier kommen neun nachhaltige Tipps für Familien und Outdoor-Fans, die „echte&l...
// WEITER
Natürlich Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
9 Tipps für echte Naturerlebnisse in der Seenplatte
>>
Das Jahr 2020 entspannt im Ostseeurlaub ausklingen lassen
>>
Natürlich Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
>>
Vom Kurpark zum Kulturtreffpunkt an der Ostsee
>>
Graal-Müritzer verraten ihre Urlaubs-Hotspots
>>
Themenwoche im Ostseeheilbad Graal-Müritz - Im Urlaub gesund durchstarten
>>
30 Jahre deutsche Einheit - Freiluftausstellung und Zeitzeugen in Binz
>>
Präsentation des neuen Urlaubsmagazins 2020 für das Ostseebad Göhren
>>
14. Deutsches Bernsteinfest im Ostseebad Göhren
>>
Gute Nacht! Drei Tage Schlafcoaching an der Ostsee in Binz
>>
Graal-Müritz aktiv im Herbst 2019 erleben