30.03.2012
Den Naturpark in der Tasche
Apps für den Naturpark Altmühltal
Der Naturpark Altmühltal liegt im schönen Bayern und verspricht wunderschöne Panoramawege für Wanderer und Radfahrer in unberührter Natur. Damit Sie sich immer problemlos zurechtfinden, gibt es jetzt die kostenlose App für den Naturpark Altmühl. Die praktischen GPS-Karten weisen Ihnen stets den richtigen Weg. Des Weiteren gibt es Informationen zu Sehenswürdigkeiten der Umgebung, Gaststätten und Unterkünften. Auch aktuelle Veranstaltungskalender und tolle Freizeittipps sind damit jederzeit abrufbar.
Quelle: Redaktion Tambiente, Bianca Breuer
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Aktiv - Baden-Württemberg
Ein Ende des Lockdowns ist in Sicht und die Natur blüht auf. Im Südwesten Deutschlands hält bereits der Frühling Einzug. Über Wochen lässt sich am Westrand des Schwarzwaldes beobachten, wie kraftvoll das Leben zurückkehrt. Am Kaiserstuhl blühen schon die ersten Mandelbäume, ganze Straßenzüge am Westrand der Ferienregion sind in das zartleuchtende Rosa japanischer Kirschbäume getaucht. In der Rheinebene leuchten die Rapsfelder, an den F...
// WEITER
Die schönsten Blütenwanderungen 2021 im Schwarzwald

>>
4 Sterne für den Eder-Radweg
>>
Die schönsten Blütenwanderungen 2021 im Schwarzwald
>>
Geheimtipp für den Urlaub 2021 in Deutschland
>>
Der Kleine mit den großen Attraktionen im Fichtelgebirge
>>
Erfrischend anders radeln
>>
Rekordjahr für die Bayerisch-Schwaben Lauschtouren
>>
Übernachten unterm Sternenhimmel - Im Wald und an den schönsten Aussichtsplätzen
>>
Grünes Wissen aus dem Bayerischen Wald
>>
Ups and Downs auf dem Rennsteig-Radweg
>>
Aussichtspunkt erstrahlt in neuem Glanz
Kultur - Bayern
Nach dem Dreißigjährigen Krieg entstanden in den fränkischen Fürstbistümern prächtige barocke Bauten von Weltrang. Doch auch auf protestantischer Seite gab es eine rege Bau- und Umbautätigkeit, die den Markgrafen zu Brandenburg, Ansbach und Kulmbach – unter anderem der kunstsinnigen Bayreuther Markgräfin Wilhelmine – zu verdanken war.
Nach den baufreudigen Landesherren wird der besondere Architekturstil der protestantischen Kirchen aus der ...
// WEITER
Protestantisch und prachtvoll - die Markgrafenkirchen in Franken

>>
Baden zwischen Fichten und Granitblöcken im Fichtelgebirge
>>
Protestantisch und prachtvoll - die Markgrafenkirchen in Franken
>>
Konzerte und Führungen im Bayreuther Welterbe
>>
25 Jahre auf der Spur des Weißen Golds
>>
Von der Romantik zum Rabbi - unterwegs auf der Romantischen Straße
>>
Auf Eiersuche mit der Winzerin im Lieblichen Taubertal
>>
Vorfreude auf das Schlemmerjahr 2021 im Altmühltal
>>
Gesucht: Die schönsten Bayreuth-Momente
>>
Der Kleine mit den großen Attraktionen im Fichtelgebirge
>>
Rekordjahr für die Bayerisch-Schwaben Lauschtouren