Endlich Zeit für mich
Neues touristisches Angebot für pflegende Angehörige
Menschen, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, sind meist rund um die Uhr im Einsatz. Viele von ihnen sogar sieben Tage die Woche – neben all den anderen Verpflichtung. Die eigene Gesundheit bleibt da oft auf der Strecke. Doch niemand kann permanent Leistung bringen, wenn die eigenen Batterien leer sind.
Der heilklimatische Präventionskurort Bad Tölz hat jetzt genau für diese Zielgruppe ein maßgeschneidertes Angebot. Die herrliche Natur des oberbayerischen Voralpenlandes, die Berge und Seen, bieten ideale Voraussetzungen, um wieder Kraft zu tanken.
Das Gesundheitsteam der Tourist-Information Bad Tölz hat ein Konzept entwickelt, das Pflegepersonen helfen soll, mehr Kompetenz in Sachen „eigene Gesundheit“ zu erlangen. Verschiedene Entspannungsangebote, im Wechsel mit Aktivität und Bewegung, sollen diese engagierten Menschen befähigen, Stress und Belastungssymptome abzubauen und ihnen dabei helfen, mit der belastenden Situation besser umzugehen.
Neben der Möglichkeit, sich eine Woche nur um sich selbst zu kümmern, wünschen sich viele pflegende Angehörige aber auch mehr Beratung und Informationen, wie sie den zu Pflegenden in seinen eigenen Bewegungsmöglichkeiten und seiner Eigenaktivität optimal unterstützten können. Dozenten des ASKLEPIOS-Bildungszentrums für Gesundheitsfachberufe Bad Tölz helfen mit praktischen Anleitungen, unter anderem bei dem sehr schwierigen Thema „Wie gehe ich mit Wesensveränderungen meines zu pflegenden Angehörigen um“. Auch ein „Hineinschnuppern“ in das Thema Kinaesthetics - eine besondere Form der unterstützenden Bewegung bei Lagerungsproblematiken – wird durch Lehrkräfte ermöglicht.
Zusätzlich zu diesem Angebot findet sich ausreichend Gelegenheit, Gespräche mit den anderen Kursteilnehmern zu führen und sich auszutauschen. Diese Abende werden durch geschultes Personal des Gesundheitsteams der Stadt Bad Tölz begleitet.
Das angebotene Programm entspricht den Richtlinien von § 20 SGB V, ist sowohl im Entspannungs- als auch im Bewegungsteil durch die „EASY-Datenbank“ zertifiziert und dadurch über die Krankenkassen zum Teil refinanzierbar.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Baden zwischen Fichten und Granitblöcken im Fichtelgebirge
Outdoor-Wohlgefühl mit Waldgesundheitstrainern
Zwischen Wasserstraßen und Burgromantik
Auf dem Fränkischen WasserRadweg die Mitte Bayerns erkunden