Große Landesausstellung 2013 - Bodenlos durch die Luft und unter Wasser
Vom 25. April – 27. Oktober 2013 im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe
Erstmalig widmet sich eine Ausstellung ganz den Fortbewegungsmechanismen von Tieren, Pflanzen und technischen Konstruktionen in Luft und Wasser, zeigt deren Entwicklung und erschließt sie ausführlich. Der Vergleich natürlicher und technischer Konstruktionen, die sich in drei Dimensionen bewegen können, soll verdeutlichen, wie sehr sich die jeweiligen Lösungen in beiden Medien ähneln. Zu den Glanzstücken zählen Exponate wie das lebensgroße Modell eines Riesenflugsauriers und das Skelett eines etwa 50 Millionen Jahre alten Vogels. Die Große Landesausstellung ist eine Kooperation verschiedener Naturhistorischer Museen, dem TECHNOSEUM-LTA, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Rumfahrt, den Universitäten Karlsruhe, Heidelberg und Darmstadt, dem Zeppelinmuseum u.v.a.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Vorfreude ist die schönste Freude - Rundumgenuss in Saale-Unstrut
Bis bald in Naumburg und Saale-Unstrut
Was ist 2021 los am westlichen Bodensee?
Sinnesfreuden zwischen Inseln und Vulkanen am Bodensee