13.07.2015
Holzbildhauerfestival in Siegerland-Wittgenstein
Wanderungen in die Wisentwildnis gehören zum Rahmenprogramm
Holzbildhauer aus sieben Ländern machen sich im waldreichsten Kreis Deutschlands ans Werk: Vom 9. bis 15. August 2015 kommen sieben Künstler für sieben Tage lang in das im Kreis Siegen-Wittgenstein gelegene Dorf Stünzel, um dort in der Natur aus Baumstämmen Skulpturen schnitzen.
Besucher können den Profis bei der Arbeit über die Schulter schauen, sich mit ihnen unterhalten und austauschen. Ergänzend bietet das 1. Internationale Holzbildhauerfestival im mit nur 50 Einwohnern kleinsten Ortsteil von Bad Berleburg ein Rahmenprogramm, etwa mit täglichen Wanderungen unter anderem in die Wisentwildnis am Rothaarsteig, einer Pilzausstellung, einer Waldschule sowie einer Sternwanderung zum Abschluss des Festivals.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.touristik-bad-berleburg.de
Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Kultur - Baden-Württemberg
„Die diesjährigen Heimattage in Radolfzell sind in vielerlei Hinsicht besondere Heimattage. Für mich persönlich, da ich mich mit dem Bodensee und der Region heimatlich verbunden fühle. Aber natürlich auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Flexibel, kreativ, verantwortungsbewusst und mit viel zusätzlichem Arbeitseinsatz haben Oberbürgermeister Staab und sein gesamtes Team es geschafft, die diesjährigen Heimattage in Radolfzell so vorzubereiten,...
// WEITER
Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell virtuell vorgestellt
Heimattage sind auch gutes Mittel gegen Gefahr der Vereinzelung und Entfremdung in Corona-Pandemie
>>
Doppelte Zeitreise in die Antike
>>
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt im Februar 2021 sind abgesagt worden
>>
In der Stadt der ältesten arbeitenden Synagoge Deutschlands
>>
Virtuell und aktiv anstoßen
>>
Weltkulturerbe Völklinger Hütte digital
>>
Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell virtuell vorgestellt
>>
Im exklusiven Club der Besten
>>
Aktiv von Burg zu Burg
>>
Eine Liebeserklärung an die Zeit in Ansbach
>>
Herzerwärmende Genüsse aus dem Urlaubsland Franken
Allgemeines - Nordrhein-Westfalen
Wer noch auf der Suche nach guten Ideen für Weihnachtsgeschenke ist, kann bei der Grenzland-Draisine fündig werden. Mit einem Draisinen-Gutschein kann man den Spaß auf der Schiene sozusagen unter den Weihnachtsbaum legen.
Die Gutscheine können ab 12 € über einen beliebigen Betrag ausgestellt werden und sind drei Jahre gültig. Der Geschenkgutschein ist im Büro der Grenzland-Draisine, Bahnhofstr. 15 in Kranenburg erhältlich oder bei der Wirtschaft &...
// WEITER
Ideales Geschenk 2020 - Draisinenspaß unter den Weihnachtsbaum legen

>>
Die Grenzland-Draisine im Niederrhein bietet Rabatt für Frühbucher
>>
Neue Image- & Gastgebermagazine für Urlaub in Medebach erschienen
>>
Zum Tagesauflug oder Kurzurlaub in die Erlebnisregion Nordeifel
>>
Ideales Geschenk 2020 - Draisinenspaß unter den Weihnachtsbaum legen
>>
Oranierradweg Apeldoorn-Moers nominiert für die Fahrradroute des Jahres 2021
>>
Radeln an der Apfelroute
>>
Neuer Prospekt soll für Gesundheit, Urlaub & Natur 2021 in Preußisch Oldendorf werben
>>
Wandern zwischen Himmel und Eder
>>
Atempause vom Alltag im Sauerland genießen
>>
Horn-Bad Meinberg ist FOCUS TOP KURORT 2021