Kultur-Kooperation - Eine Karte für über 30 Museen in NRW
Industriemuseen wie das Schiffshebewerk Henrichenburg oder die Glashütte in Gernheim und auch Freilichtmuseen gehören zum Verbund
Die beiden nordrhein-westfälischen Landesteile Rheinland und Westfalen rücken kulturell näher zusammen: Durch eine Kultur-Kooperation der beiden Landschaftsverbände LVR und LWL haben Jahreskartenbesitzer jetzt freien Eintritt in über 30 Museen in ganz NRW. Konkret bedeutet das: Wer eine Museumskarte des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) besitzt, kann auch die Museen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) kostenlos besuchen, umgekehrt gilt das gleiche.
Zu den 17 LWL- und 14 LVR-Ausstellungsorten gehören zum Beispiel verschiedene Industriemuseen wie das Schiffshebewerk Henrichenburg oder die Glashütte in Gernheim, die Freilichtmuseen in Detmold, Hagen, Kommern und Lindlar sowie der Archäologische Park in Xanten und das Max Ernst Museum Brühl.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Die Geschichte der Bergbausiedlung Altenberg bei Hilchenbach entdecken
Entdecken Sie, wie Bergleute und Handwerker im 13. Jahrhundert lang lebten und arbeiteten, entdecken Sie die Bergbausiedlung Altenberg
Getränke aus dem Erdkühlschrank in Bad Berleburg
Waldrast lädt Wanderer zu einer besonderen Einkehr ein