Musik vom kurfürstlichen und großherzoglichen Hof
Die 2. Schönbusch Serenade in Aschaffenburg am 21. Juni 2014 ist abgestimmt auf das 400-jährige Jubiläum des Schlosses Johannisburg.
Im Festsaal von Park Schönbusch spielt um 20 Uhr die „Fürstlich Löwensteinische Hofmusic“ Harmoniemusik auf. Zu hören ist Kammermusik für Bläser, die vor 200 Jahren im Umfeld des kurfürstlichen und großherzoglichen Hofes musiziert wurde. In der Besetzung von je zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten erklingt eine Serenade von Vincenzo Righini, das Oktett op. 103 von Ludwig van Beethoven und eine Bearbeitung des „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart war 1790 und Beethoven 1791 auf der Durchreise zu Gast in Aschaffenburg.
Der Bearbeiter des „Don Giovanni“ hingegen, der Oboist Franz Heinrich Ehrenfried, hat 30 Jahre lang in Aschaffenburg gelebt und gewirkt. Seine Opernarrangements spiegeln das hohe Niveau wider, das an diesem Hof gepflegt wurde.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Wandern Sie virtuell durch die Wunderkammer von Mon Trésor
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet ab sofort eine faszinierende 3D-Entdeckungsreise durch die Schau
Baden zwischen Fichten und Granitblöcken im Fichtelgebirge
Outdoor-Wohlgefühl mit Waldgesundheitstrainern