Neue Touren durch das geheimnisvolle Köln
Ein Buch stellt versteckte, mystische und bisweilen schaurige Schauplätze vor
Ein versteckter Rosengarten, der zu den Lieblingsplätzen Heinrich Bölls gehörte, das Grab eines Zahlenmystikers oder der Park eines versunkenen Schlosses: Das Buch „Geheimnisvolles Köln“ verlässt ausgetretene Pfade und lenkt den Blick auf Orte voller Geschichten, an denen Einheimische und Touristen meist einfach vorbeilaufen. Dieser besondere Stadtführer geleitet seine Leser zu den versteckten, mystischen und bisweilen schaurigen Schauplätzen der Domstadt.
Insgesamt 17 besondere Orte werden in dem Taschenbuch vorgestellt. So können Leser durch alte Arbeitersiedlungen bummeln, in das alte jüdische Köln eintauchen und Kirchen mit mystischem Charme erleben. Zu den einzelnen Startpunkten der Spaziergänge gibt es Anreisetipps für öffentliche Verkehrsmittel, Parkplatz-Hinweise und mitunter auch Restaurant-Empfehlungen.
Das 168 Seiten umfassende Buch ist im J.P.Bachem Verlag erschienen und für 14,95 Euro im Buchhandel erhältlich.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Wandern Sie virtuell durch die Wunderkammer von Mon Trésor
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet ab sofort eine faszinierende 3D-Entdeckungsreise durch die Schau
Die Geschichte der Holzlöffel aus dem Siegerland
