Polit-Prominenz beim Bad Feilnbacher Apfelmarkt
Bundesministerin Ilse Aigner eröffnet traditionellen Apfelmarkt am 12. Oktober 2012
In Bad Feilnbach, zwischen Wendelstein und Chiemsee gelegen, gibt’s über 50.000 Obstbäume. Das sehr milde Klima lässt das Kernobst hier prächtig gedeihen. Im Frühjahr erfreut sich das Auge an Milliarden von schönen Blüten, zur Erntezeit im Oktober erfreut sich der Gaumen an den Köstlichkeiten rund um die Frucht. Dann locken die kulinarischen Apfelwochen den Genießer in das Moorbad & Naturheildorf. Schmackhaftes Apfelbrot, Apfelkaramelcreme, aromatischer Apfelschnaps oder Apfelwein stehen auf der Speisenkarte der Bad Feilnbach’schen Gasthöfe. Vom 12. bis 14. Oktober 2012 findet hier wieder der größte Apfelmarkt Bayerns statt, der offiziell von Bundesministerin Ilse Aigner eröffnet wird Neben den vielfältigen Apfelprodukten gibt’s auch andere Schmankerln von heimischen Landwirten zu kaufen. Eingerahmt wird der Apfelmarkt von einem traditionell bayrischen Programm mit Blaskapellen, Plattlern und Alphornbläsern. Und überhaupt: Genüsslich urlauben muss nicht teuer sein. Denn in Bad Feilnbach gibt’s preisgünstige Apfelmarkt-Pauschalen.
Zwei Übernachtungen, einmal freier Eintritt zum Apfelmarkt, ein Kilo Äpfel, ein Original Bad Feilnbacher Apfelbrot, ein Essen (Wertmarken) und eine Maß Bier im Festzelt und die Abendkarte für die Therme in Bad Aibling mit Saunabenutzung gibt’s im Hotel Conti ab 115,00 Euro pro Person oder im Wohlfühlhotel Garni Gundelsberg ab 105,00 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück. Die Buchungsfrist für das Angebot läuft bis 7. Oktober 2012.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Vom Zwischenahner Meer um die ganze Welt
Boris Herrmann und seine Wurzeln in Bad ZwischenahnProtestantisch und prachtvoll - die Markgrafenkirchen in Franken
