Raus aus dem Alltag, rein in die Sommerfrische im Erzgebirge

Der Sommer ist im Erzgebirge angekommen und die Urlaubsgäste sollten folgen. Denn auf sie warten Naturidylle, Badespaß & Freizeitvergnügen. Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, müde Beine in klaren Gebirgsbächen erfrischen oder einfach den Wind um die Nase wehen lassen. Es gibt geheimnisvolle Bergwerke, Schlösser, Burgen und eine malerische Landschaft.
Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang gibt es für Urlaubshungrige die passende Pauschale „Sommerfrische im Erzgebirge.“ Diese ist mit 5 Übernachtungen ab sofort bis zum 2. August 2020 zum Festpreis online buchbar. (Reisezeitraum 26. Juni - 6. September 2020).
Mehr als 30 Übernachtungsbetriebe der Region (Hotels, Gasthäuser, Ferienwohnungen) laden zum sommerlichen Urlaubsvergnügen für die ganze Familie ein. Die passenden Ausflugstipps während des Aufenthaltes werden in den Broschüren „Freizeit- & Erlebnistipps“ sowie „Glück Auf Welterbe“ präsentiert.
Abtauchen lässt sich beispielsweise in die erfrischende Untertage-Welt des Erzgebirges, zahlreiche Bergwerke laden zu Erkundungen ein. Oder wie wäre es mit einer spannenden Stadtführung durch eine der Bergstädte, hier entdeckt man „Welterbe mit Geschichten“, denn das Erzgebirge erhielt im Jahr 2019 den UNESCO Welterbetitel.
Die diesjährige Landesausstellung „Boom! 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ öffnet am 11. Juli 2020 ihre Pforten für Besucher, dabei sind drei Standorte im Erzgebirge mit von der Partie. www.boom-sachsen.de
In Oberwiesenthal lassen sich Natur und Freizeitvergnügen bestens kombinieren. Neben klassischen Rad-und Wandertouren erfreuen Sommerrodelbahn, Monsterroller-Touren oder eine Flyline-Fahrt die Herzen der Urlaubskids.
Erzgebirge. Die Erlebnisheimat
Mit einem herzlichen "Glück auf" begrüßt das Erzgebirge seine Gäste: Als prachtvolle Mittelgebirgslandschaft lockt die Erlebnisheimat mit ausgezeichneten Rad- & Wanderwegen, abwechslungsreichem Mountainbikespaß, mehr als 800 Jahre Bergbaugeschichte, weltbekannten Weihnachtsbräuchen & traditioneller Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen. / Greg Snell -snellmedia.com/Traveldudes
Das Spielzeugdorf Seiffen darf natürlich im Urlaubsprogramm nicht fehlen. Hier lohnt der Blick in eine der vielen Schauwerkstätten oder der Besuch des Spielzeug- & Freilichtmuseums Seiffen. Unweit davon befindet sich das einzigartige Nussknackermuseum in Neuhausen.
Viele sommerliche Tagesausflüge sowie Tipps zu Freibädern und Badeseen gibt es auf der Website des Tourismusverbandes Erzgebirge. www.erzgebirge-tourismus.de
Die Pauschale „Sommerfrische im Erzgebirge“ umfasst 5 ÜN zum Festpreis von 225 € p. P. Eine Ferienwohnung gibt`s zum Komplettpreis von 325,- € (5 ÜN inkl. Brötchenservice)
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Neue BoW-Region Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald
Die beste Medizin: Hund und Herrchen gemeinsam durch Wald und Flur
Erzgebirgische Aussichtsbahn startet die Fahrsaison 2020
