Schmieden, schweben, staunen
Mobiles Schmiedelabor und Jonglierfestival zu Gast im phaeno
Langeweile in den Sommerferien? Dagegen helfen mindestens drei Spezialrezepte des phaeno in Wolfsburg. So macht vom 27. August bis 2. September 2012 das „mobile Schmiedelabor“ des Künstlers Andreas Rimkus zum ersten Mal Halt im phæno. Der Künstler bietet mit dem Labor eine Mitmachaktion, bei der die Besucher selber schmieden dürfen. Aus einem langen Stahlnagel kann so mithilfe von Feuer, Luft, Hammer und Amboss ein Armband mit Perle entstehen.
Eine weitere Attraktion im phaeno für kleine und große Besucher ist das Jonglierfestival von Samstag, 4. August, bis Sonntag, 12. August. Dort surren Devil Sticks durch die Luft, sieben Flummis tanzen in perfekter Choreografie und leuchtende Bälle wirbeln wie von Geisterhand durch die Dunkelheit: Beim Jonglierfestival treten täglich international renommierte Jonglierkünstler im Wissenschaftstheater auf.
Schließlich lädt noch bis zum 2. September die Sonderausstellung „Kugelbahnen“ im phæno zum Entdecken ein. Einzigartige kinetische Kunstwerke bis hin zu faszinierenden Mitmachstationen warten auf die Besucher.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell virtuell vorgestellt
Heimattage sind auch gutes Mittel gegen Gefahr der Vereinzelung und Entfremdung in Corona-Pandemie
Ein ganzes Jahr Bad Zwischenahn
Bilderkalender 2021 mit wunderschönen Momentaufnahmen