Seligenstadt-App - Digitale Alternative zur klassischen Stadtführung
Gerade in der aktuellen Situation bieten sich digitale Lösungen zur individuellen Entdeckung der historischen Sehenswürdigkeiten Seligenstadts an. Mit der kostenlosen Seligenstadt-App kann jeder Smartphone-Nutzer einen fundierten Rundgang durch die Stadt unternehmen.
Mithilfe von aktueller Smartphone-Technik wie GPS, Kartennavigation und dem Audioguide erfährt der interessierte Nutzer viel Wissenswertes, aber auch Unterhaltsames über Seligenstadt. Die Kartenansicht zeigt Seligenstadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Audioguide füllt in der Summe fast eine Stunde. Mehrere thematische Wegvorschläge laden zu unterschiedlichen Touren durch die Stadt. Die integrierte Navigation führt Fußgänger durch die Gassen zu den nächsten Sehenswürdigkeiten oder mit dem Auto zu den Parkplätzen. Eine handverlesene Fotogalerie weckt schon mal die Vorfreude.
Den QR-Code, der zur App führt, finden die Nutzer auf der städtischen Homepage (www.seligenstadt.de) und auf dem SeligenStadtPortal (www.unser-seligenstadt.de).
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell virtuell vorgestellt
Heimattage sind auch gutes Mittel gegen Gefahr der Vereinzelung und Entfremdung in Corona-Pandemie
Neue Kräfte aus der Schatzkiste der Natur
Eine Auszeit in den Heilbädern und Kurorten in Hessen stärkt die Abwehrkräfte