01.08.2012
Zwischen Bierkutscherkostüm und GPS
Jubiläum - 500 Jahre Rathaus Osnabrück lässt Stadtgeschichte aufleben
Schimpfende Bierbrauer, selbstverliebte Baumeister, schläfrige Wachen – in Osnabrück lebt die Geschichte an verschiedenen Orten der Altstadt wieder auf. Die Osnabrücker Stadtspieler, eine Gruppe aus vier bis sechs Bürgern der Stadt, spielen ihre Stadtgeschichte an historischen Orten und nach wahren Begebenheiten. Anlass ist das 500. Jubiläum des Rathauses, dessen Treppe ihnen als Bühne dient.
Auch die diesjährige Kulturnacht am 8. September stellt den 500. Geburtstag des Rathauses in den Mittelpunkt. Ein buntes Programm auf der zentralen Veranstaltung auf dem Markt bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterhaltung.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.osnabrueck.de/tourismus
Quelle: Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Kultur - Sachsen-Anhalt
Naumburg ist eine der schönsten Kleinstädte Mitteldeutschlands. Die 1000jährige Domstadt liegt inmitten der Burgen- und Weinlandschaft Saale-Unstrut und hat viele historische Schätze zu bieten. Bauwerke der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser sowie malerische Gassen zeugen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen.
Weltbekannt wurde Naumburg durch den spätromanisch-frühgotischen Dom St. Peter und Paul. Verständlich, dass der N...
// WEITER
Vorfreude ist die schönste Freude - Rundumgenuss in Saale-Unstrut
Bis bald in Naumburg und Saale-Unstrut
>>
Die Geschichte der Holzlöffel aus dem Siegerland
>>
Vorfreude ist die schönste Freude - Rundumgenuss in Saale-Unstrut
>>
Protestantisch und prachtvoll - die Markgrafenkirchen in Franken
>>
Konzerte und Führungen im Bayreuther Welterbe
>>
25 Jahre auf der Spur des Weißen Golds
>>
Von der Romantik zum Rabbi - unterwegs auf der Romantischen Straße
>>
Auf Eiersuche mit der Winzerin im Lieblichen Taubertal
>>
Vorfreude auf das Schlemmerjahr 2021 im Altmühltal
>>
Das Leben im Rheingau genießen bei Wein und Musik
>>
Kulinarik Special – Churer Genuss-Wochenende
Happy Family - Niedersachsen
Durchs Watt marschieren und dabei Krebse und Muscheln ausbuddeln, eine Radtour am Deich unternehmen, mit dem Ausflugsschiff eine der größten Seehundbänke an der Küste besuchen und in der Nordsee oder im Salzwasserbadesee der Nordseelagune schwimmen gehen: Spaß und Erholung sind beim Familienurlaub auf der Halbinsel Butjadingen vorprogrammiert. Und mit dem renaturierten Langwarder Groden mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer bietet die Ferienhalbinsel zwischen Jade ...
// WEITER
Natur-Hotspot mit lebenden Salzstangen und Wattknistern in der Nordseelagune entdecken
Im Langwarder Groden auf der Halbinsel Butjadingen erleben Familien Natur pur
>>
Vom Zwischenahner Meer um die ganze Welt
>>
Natur-Hotspot mit lebenden Salzstangen und Wattknistern in der Nordseelagune entdecken
>>
Auf in die Freiheit an Ostfrieslands Küste
>>
phaeno Sonderausstellung Pale Blue Dot in Wolfsburg von außen sichtbar
>>
Bad Zwischenahn stellt Antrag auf staatliche Anerkennung als Kneipp-Kurort
>>
Ein ganzes Jahr Bad Zwischenahn
>>
Fotowettbewerb 2020 zum grünen Laserstrahl in Wolfsburg
>>
phaeno bietet wieder spezielle Angebote während der Schließung an
>>
Völlig entblättert - Lichtimpressionen im Kurpark in Bad Zwischenahn
>>
Herbstlicher Heide-Urlaub 2020 in Bad Bevensen