DONAU OBERöSTERREICH
Kulinarik, Kultur und Bewegung in der Natur. So ließe sich in Kurzform eine Reise auf dem Donauradweg von Passau aus quer durch Oberösterreich in den Strudengau beschreiben. Es ist ein alter Weg, den die Radler nutzen, wenn sie den Kostbarkeiten und Köstlichkeiten des Donautales nachspüren. Ein großer Teil des Radweges, verläuft auf den historischen Treppelwegen. Auf diesen Pfaden liefen vor langer Zeit jene Pferde, die die antriebslosen Donauschiffe gegen die Strömung flussaufwärts ziehen mussten.
Die heutigen Radler müssen da bedeutend weniger Kraft aufwenden. Sie folgen meist dem leichten Gefälle donauabwärts. Und sie können sich nach vollbrachter Tagesetappe in einem der 50 ADFC-zertifizierten „bett+bike“ Betriebe zur Ruhe legen. Mobil mit dem Fahrrad unterwegs sind sie bestens gerüstet, regionalen Genüssen, altem Handwerk und Kulturschätzen nachzuspüren. Der Lohn sind ungeahnte Eindrücke und Gaumenfreuden. Diese Erinnerungen reisen als leichtes Gepäck mit nach Hause und bleiben für immer im Gedächtnis. www.donauradweg.at
Wandern im Reich der Sagen
Das oberösterreichisch-bayerische Donautal ist reich an Schätzen. Köstlichkeiten, die dem Gaumen schmeicheln. Kostbarkeiten, die das Auge erfreuen. Geheimtipps, die den Entdecker in Staunen versetzen. Und dann wäre da noch der Sagenschatz. Das sind jene wundersamen Geschichten, die hinter Fantasie, Zauberei und Teufelei immer einen wahren Kern enthalten, der vom Leben der Menschen an und mit der Donau handelt.
Der Donausteig, das 450 Kilome- ter lange Weitwanderwege-Netz zwischen Passau und Grein, ist ein Schlüssel zu diesem sagenhaften Schatz. Wo eine der Etappen oder eine der 41 Rundrouten startet, wo ein Aussichts- oder Rastplatz angelegt ist – immer sind auf den Infotafeln die Sagen der Donauregion mit dabei. Sie handeln von Menschen, die ihr Schicksal herausfordern, die übernatürliche Hilfe oder ein übles Ende erfahren, die sogar den Teufel herausfordern und manchmal übertölpeln. Immer aber sind sie fest an dem Platz verwurzelt, an dem sie erzählt werden. Schauplätze sind die Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Schluchten und Felsen an denen der Donausteig vorbeiführt. Und im Donausteig-Sagenbuch reisen sie auch mit nach Hause. Als Fenster zur Donau, zu ihren Menschen und Geschichten. Als Fenster zur Donau, zu ihren Menschen und Geschichten. www.donausteig.com
NEWS ZU DONAU OBERöSTERREICH

DONAU-CARD - Die Gäste-Card
Das gesamte Angebot der Donauregion ist in der Vorteilsgeber-Broschüre aufgelistet: Da ist für jeden Geschmack das Passende dabei.
- Donauschifffahrt
- Donau-Fähren
- Geführte Wanderungen am Donausteig
- Donau-Barockklöster
- Bade- und Wellnessspaß
- Radverleihe am Donauradweg uwm.
Schon heute DONAU-Card für nur € 4,90 sichern, www.donaucard.info.
€ 4,90
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9A-4040 Linz
Tel. 0043 / 732 7277 800
Zur Homepage des Anbieters



