OSTSEEBAD BINZ AUF RüGEN
Binz ist das größte Ostseebad im Südosten der Insel Rügen. Das ist bekannt. Auch wer noch nicht dort gewesen ist, hat doch vielleicht schon einmal von dem ganz besonderen Flair dieses Ortes gehört. Natürlich ist Binz gerade in den Sommermonaten bei großen und kleinen Feriengästen äußerst beliebt. Es locken feinsandiger Strand, klares blaues Meer, viele Sonnenstunden und viel Abenteuer.
Binz punktet aber nicht nur mit seinem besonderen Flair, sondern stellt sich auch immer wieder sportlichen Herausforderungen. Beim Binzer Halbmarathon und dem Promenadenund Crosslauf, die Anfang Mai stattfi nden, kommen lauffreudige Gäste und Einheimische auf Ihre Kosten. Die Strecken führen vorbei an den schmuckvollen Villenfassaden an der Strandpromenade, den Blick auf das Meer gerichtet, hinein in das angrenzende Waldgebiet der Granitz. Dort begegnet man vielen wanderfreudigen Gästen, die die Schönheit und Aussicht auf die Binzer Bucht genießen.
Doch auch im Frühling, wenn die Natur aus ihrem langen, kalten Win- terschlaf erwacht oder im Herbst, wenn sie in den schönsten Farben strahlt lohnt es sich, eine Reise nach Binz an die Ostsee zu unternehmen. Gerade dann, wenn die Strände nicht fest in der Hand der Sonnenanbeter sind, bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und spannendes zu entdecken. Es warten lange Strandspaziergänge entlang des Spülsaums der Prorer Wiek, auf denen mit etwas Glück vielleicht auch der ein oder andere Bernstein zu finden ist. Oder Natur aktiv erleben auf einer ausgedehnten Wanderung durch eines der größten und zusammenhängenden Buchenwaldgebiete Norddeutschlands – die Granitz. Stille – kaum hörbar rollen die Wellen der Ostsee an den Strand, leise streift der Wind durch die Baum- kronen der herrschaftlichen Buchen und in der Ferne erklingen die Lieder vorbei ziehender Möwen. Mittelpunkt dieses Waldgebietes, das zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört, ist das Jagdschloss Granitz auf dem Tempelberg. Das Schloss mit seinem 38 Meter hohen Aussichtturm ist ein willkommener Rastplatz auf einer Wanderung durch die reizvolle Landschaft und bietet hoch über dem Meeresspiegel einen malerischen Rundblick über die faszinierende Küstenlandschaft der Insel Rügen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Mondscheinwanderung zu Vollmondzeit.
Von Mai bis Oktober erfährt man Wissenswertes über die Flora und Fauna des Waldes und erlebt das Jagdschloss in abendlicher Stimmung. Wer in der Abenddämmerung eine Wanderung in den Zauberwald der Granitz unternimmt, erlebt vielleicht magisches an einem geheimnisvol- len Ort – dem schwarzen See. Eine knorrige Eiche am Ufer des Sees war der Sage nach einst ein eitler, egoistischer Prinz, der seinem versunkenen Schloss nachtrauerte. Mystisch und still liegt der See vor dem Betrachter und das Wissen um die Sage steigert die feenhafte Stimmung. Unvergessliche Eindrücke und Einblicke in die reizvollen Landschaften des idyllischen Naturschutzgebietes rund um das Ostseebad Binz lassen das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen.
NEWS ZU OSTSEEBAD BINZ AUF RüGEN
Fremdenverkehrsverein Binz/Rügen e.V.
Wylichstraße 1318609 Binz
Tel. 038393 / 6657-40
Zur Homepage des Anbieters

