Erlebe den Enztalradweg: Auf den Spuren der Flößer von Enzklösterle bis Walheim

Der Enztalradweg folgt auf rund 106,5 Kilometern dem Lauf der Enz von der Quelle in Enzklösterle bis zur Mündung in den Neckar bei Walheim. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, leicht ansteigend und damit ideal für Familien, Genussradler und Naturliebhaber. Ob man die Strecke in zwei Etappen oder im eigenen Tempo erkundet, bleibt jedem selbst überlassen.

Auf deiner Fahrt durchquerst du das idyllische Enztal, das durch seine abwechslungsreiche Landschaft besticht. Im oberen Talabschnitt, der von den dichten Wäldern des Nordschwarzwaldes geprägt ist, zeugen historische Holzlagerplätze von der einst blühenden Flößerei, die seit dem 14. Entlang des Flusses öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick frei auf malerische Weinberge und charmante Ortschaften, die zum Verweilen einladen.

Entlang des Weges liegen sehenswerte Städte wie Bad Wildbad und Pforzheim. Bad Wildbad, bekannt für seine heilenden Thermalquellen und die eindrucksvolle Sommerbergbahn, bietet Entspannung und atemberaubende Ausblicke. Pforzheim, oft als "Goldstadt" bezeichnet, beeindruckt mit einer reichen Schmuck- und Uhrenindustrie sowie kulturellen Highlights. Beide Städte bieten zahlreiche Möglichkeiten für Pausen, kulturelle Entdeckungen und kulinarische Genüsse, die deine Radtour bereichern.

Kostenlose Kataloge für den Radweg "Enztalradweg"

Pforzheim – Infopaket

Pforzheim – Infopaket

Schwarzwald

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen