Der Chiemsee - ein Paradies für Familien
Chiemsee-Info-Center
Felden 10
83233 Bernau a. Chiemsee
Markante Berge und romantische Täler, schattige Wälder und saftige Wiesen, geheimnisvolle Moore, glitzernde Seen und murmelnde Bäche: Rund um den Chiemsee präsentiert sich dem Besucher ein traumhaftes Stück Oberbayern.
Mit Kescher und Insektennetz der Natur auf der Spur
„Lust auf Natur“ ist das Motto von geführten Exkursionen rund ums „Bayerische Meer“. Dabei erkunden die Hobbyforscher mit einer historischen Hafenbarkasse Jahrgang 1924 die einzigartige Vogel-, Fisch- und Pflanzenwelt im weit verzweigten Mündungsdelta der Tiroler Achen. Sie fangen mit dem Insektennetz Käfer, Spinnen. Staken mit dem Ruderboot zum Irschener Winkel, wo sie im Schlamm die kleine Erbsenmuschel entdecken, gelbe Seerosenfelder bestaunen und dem Gesang des Drosselrohrsängers lauschen. Die drei bis vier Stunden dauernden Natur-Touren finden bis Mitte Oktober statt.
Hier dürfen Ihre Kinder mal richtige Ferkel sein
Der Urlaub auf einem der Chiemseer Bauernhöfe bietet für alle etwas: Während die Eltern die Beine hochlegen, füttern die Kleinen die Hasen mit selbstgeernteten Mohrrüben. Schon riesengroß ist die Freude auf den Nachmittag: Dann geht’s zum Angeln oder zur ersten Reitstunde. Die Möglichkeiten sind vielfältig und jeder Bauernhof hat etwas anderes zu bieten. Fahrradverleih, Kutschfahrten, Reiten, Angeln, gemeinsame Grillabende oder Helfen auf dem Hof stellen ein vielfältiges Angebot dar. Für Kinder gibt´s auf dem Bauernhof alles, was das Herz begehrt.
Märchenwanderungen auf Herrenchiemsee
Auf Herrenchiemsee, der Insel des Märchenkönigs Ludwig II., erzählt die Märchenerzählerin Dagmara Liese „Märchen von Königen und Schlössern“. In freier Natur, an romantischen Ufern, unter uralten kauzigen Baumgestalten wandert die Erzählerin Dagmara mit ihrem Partner Siegfried und ihren kleinen und großen Zuhörern von Märchen zu Märchen. Bis sich schließlich vor den Augen der Inselwanderer die eindrucksvolle Schlosskulisse erhebt.
Mit dem Schiff ins Königreich
Die Chiemsee-Schifffahrt verbindet Herren- und Fraueninsel ganzjährig mit dem Festland. Im Sommer legt in Prien alle 20 Minuten ein Schiff Richtung Herreninsel ab. Ein erlebnisreicher Ausflugstag beginnt allerdings mit einer Chiemsee-Bahn-Fahrt. Die historische Dampfstraßenbahn aus dem Jahr 1887 verbindet das Zentrum Priens mit dem Hafen in Stock. Mit etwas Glück steht dort das Flaggschiff der Chiemsee-Flotte, der Schaufelraddampfer „Ludwig Fessler“ aus dem Jahre 1926 bereit, um zu einer gemütlichen Fahrt auf dem Chiemsee und zu den Inseln abzulegen. Spaß ahoi ...
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
