Siegerland-Wittgenstein nichts für Stubenhocker
Im waldreichsten Kreis Deutschlands werden selbst Couchpotatos zu Wiederholungstätern. Erst recht, wenn in der Region etwas Einmaliges passiert und die Landschaft zur neuen Heimat des Königs der Wälder wird.
Die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ bei Bad Berleburg ist das Guckloch in ein für Westeuropa einzigartiges Artenschutzprojekt: der Wiederansiedlung freilebender Wisente im Rothaargebirge. Dort lebt eine zweite Wisent-Herde in einem rund 20 Hektar großen, weitgehend naturbelassenen Areal. Besuchern bietet sich auf einer spannenden, rund 3 km lange Entdeckungsreise ein außergewöhnliches Tier- und Naturerlebnis. Mit der Wisent-Hütte wartet ein attraktives gastronomisches Angebot nicht nur auf Gäste der Wildnis und für die kleinen Besucher lässt der waldpädagogische Spielplatz keine Wünsche offen.
In Siegen-Wittgenstein gibt es allerdings auch noch andere (Lebe) Wesen, die als Wanderbegleiter aus Bewegungsmuffeln echte Wanderfreunde machen. Die einen haben große dunkle Augen mit langen Wimpern: Lamas! Das Freizeitzentrum Wemlinghausen bietet Lamatrekkingtouren durch die Tiefen der Wittgensteiner Wälder an. Unterwegs kann sogar ein Picknick eingeplant werden. Vielleicht entdeckt man auf dem Weg auch Hinweise auf den Kleinen Rothaar, der mit seinem grünen Rangerhut durch die Wälder des Rothaargebirges streift und Groß und Klein auf dem Märchenwanderweg bei Heiligenborn die Geschichte des Quellenzauberers erzählt. Den Spuren seiner Nachbarn, den Siegerländer Fabelwesen „Dilldappen“, kann man beim Ort Hainchen auf dem mit Kinderwagen zu befahrenen Wanderweg folgen und Erstaunliches aus der Dilldappenforschung erfahren. Und sollte das Wetter wider Erwarten mal nicht zum Outdoor-Aufenthalt einladen, lassen das Technikmuseum in Freudenberg, das Museum in Wilsdorf oder vielleicht auch das DAV Kletterzentrum Siegerland in Siegen die Zeit wie im Flug vergehen.
Ferien auf dem Lande
Schon einmal über Urlaub auf dem Bauernhof nachgedacht? Wer nicht in einem der zahlreichen Hotels, Gast- und Ferienhäuser der Region übernachten möchte, kann auch auf dem Bauernhof „frische Landluft schnuppern“ und aus nächster Nähe erfahren, woher die Milch kommt und wie eigentlich Küken schlüpfen.

Siegen-Wittgenstein – WaldReich
Siegerland-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Siegen-Wittgenstein ist vielerorts noch ursprünglich und besticht durch knorrigen Charme und gelebte Traditionen. Hier bedeutet ein Handschlag noch etwas, hier wird das Wort noch gehalten. Lebendiges Brauchtum und Bodenständigkeit verbinden sich mit Kultur und aufregender Moderne. Diese Gegensätze in Kombination mit der wunderbaren Natur machen die Region so spannend. Hier gibt es viel zu entdecken - ganz abseits der Massen, ohne Hektik und Trubel. Sie wollen die Seele baumeln lassen, Körper und Geist entspannen, entschleunigen und trotzdem etwas erleben? Siegen-Wittgenstein ist die waldreichste Region Deutschlands und bietet nahezu unberührte Natur, schier endlose Wälder, unzählige Quellen, Bäche und Flüsse und viel frische Luft zum Durchatmen. Gleichzeitig gibt es geheimnisvolle Täler, stolze Berggipfel, malerische Dörfer, die grüne Großstadt Siegen, viel Kultur, majestätische Tiere und viel Platz in ursprünglicher Natur: zum Wandern, Toben, Entdecken und Erholen.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
