MYTHOS SCHWäBISCHE ALB
Die Schwäbische Alb ist eine Perle unter den Wandergebieten: Die Schönheiten der Natur im Wandel der Jahreszeiten.
Biosphärengebiet, Geopark, schützenswerte Kulturlandschaften und Kelten. Märchenschlösser, Burgen, Ruinen und Aussichtstürme mit grandiosen Panoramen. Höhlen und Schluchten als Zeugen der Unter-Wasser-Welten. Vermächtnisse und Traditionen. Kultur, Wohlsein und ausgesprochene Kulinarik. Davon gibt es im Landkreis Reutlingen auf der mittleren Schwäbischen Alb besonders viel zu entdecken.
Hochgehen und mental „’runterkommen“ – dafür stehen 21 »hochgehberge« auf der mittleren Alb. 15 der eingetragenen Prädikatswanderwege mit durchgehender Marken-Beschilderung liegen im Landkreis Reutlingen und versprechen grandiose Ausblicke inmitten beeindruckender, schützenswerter Natur.
Die Bad Uracher Premium-Wanderwege „Grafensteige“ führen weiter die Hitliste der beliebtesten Alb-Routen an. Dass sich die urtümliche Schönheit der Alb immer wieder zu entdecken lohnt, wussten die Pioniere des Schwäbischen Albvereins nicht erst seit Erfindung der Qualitätswanderwege „Albsteig“ (HW1), dem „Gustav-Ströhmfeld-Weg“ und dem „Grenzgänger-Weg“. Zeit in der Natur zu verbringen bewegt alle Sinne.
KOSTENLOSE KATALOGE FÜR IHREN URLAUB

NEWS ZU MYTHOS SCHWäBISCHE ALB
Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinschaft
Bismarckstraße 2172574 Bad Urach
Tel. 07125 / 150600
Zur Homepage des Anbieters


