Ansbach - (Frei)Raum für ganz individuelle Urlaubserlebnisse
Im Rahmen eines Urlaubs möchten viele Reisende ihre Reiseregion ohne Stress und Termindruck entdecken. Ansbach bietet hierfür eine ideale Kulisse, um die mittelfränkische Regierungshauptstadt auf eigene Faust und im eigenen Tempo kennenzulernen.
Neben den bekannten Highlights wie der Markgräflichen Residenz und der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus gibt es auch versteckte Ecken und lauschige Plätze zu entdecken. Einheimische, die als „Ansbacher Botschafter“ fungieren, helfen dabei, die Stadt fernab der Touristenströme zu erkunden. So öffnet beispielsweise Adelheid Seiler in der Büttenstraße 18 ihre Türen und gewährt Einblicke in ihren Innenhof und somit auf einen Teil der ehemaligen Stadtmauer. Antiquitätenhändler Christian Eichinger zeigt Interessierten gerne, wo Ansbach für ihn am schönsten ist.
Auch kulinarisch hat die einstige Hohenzollernresidenz einiges zu bieten. Wochen- und Bauernmärkte, Streetfood- Festivals und das Altstadtfest verwöhnen das ganze Jahr über mit regionalen Köstlichkeiten. Für Kulturliebhaber gibt es ein umfangreiches Kunst-, Theater- und Ausstellungsprogramm sowie buchbare Führungen. Alternativ kann man sich auch mit der DigiWalk App auf eine digitale Stadtführung begeben.
Wer sich für einen individuellen Aufenthalt in Ansbach interessiert, findet weitere Informationen unter www.tourismus-ansbach.de. Hier wird ein schöner und persönlicher Urlaub garantiert.

Ansbach erleben – Info & Stadtplan der Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken
Franken | Bayern | Deutschland
Ansbach, Regierungshauptstadt Mittelfrankens und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, blickt auf eine über 1250-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Die heute 40.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den waldreichen Naturpark Frankenhöhe. Eine Sonderstellung unter den fränkischen Städten nimmt Ansbach mit seinem Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen ein. Beeindruckende Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen St. Johannis und St. Gumbertus, die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prachtvolle Orangerie im Hofgarten zeugen von der glanzvollen Vergangenheit der ehemaligen Residenzstadt.
Interessante Reisenews zu Ansbach

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Ansbach auf eigene Faust erkunden
mehr erfahren
Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach
mehr erfahren
Ein Hauch von Puder und Parfum bei den Ansbacher Rokoko-Festspielen vom 30.Juni bis 3. Juli 2022
mehr erfahren
Typisch Franken? in Ansbach
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
