Bad Tölz gefiel schon Thomas Mann

Ausblick auf Bad Tölz / Foto: © Dietmar Denger
Sonnenuntergang über Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Tölz
Leonardiritt / Foto: © Heinz Hirz
Die Isar und der Kalvarienberg / Foto: © Heinz Hirz
Bad Tölz - Das Magazin
Die Isar und der Kalvarienberg

Oberbayerische Tradition, pittoreske Straßen mit Lüftlmalerei verzierten Häusern, die grün funkelnde Isar, viel Natur in der Umgebung – und das Ganze nur 50 km südlich von München. Bad Tölz ist eine Stadt zum Verlieben. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern es gibt ein für eine Kleinstadt außergewöhnlich reiches Kulturleben.

Wer kennt ihn nicht – den Tölzer Knabenchor? Und so mancher erinnert sich gerne an den TV-„Bullen von Tölz“. Selbst Literaturnobelpreisträger Thomas Mann schätzte die Lage im Vorgarten der Alpen und baute sich hier eine Sommervilla. Der berühmte Architekt Gabriel von Seidl gab der barocken Altstadt ihr unverwechselbares Gesicht. Im historischen Kurhaus findet regelmäßig hochkarätiges Kulturprogramm statt, im Sommer sogar kostenfrei, denn Bad Tölz ist die „Stadt mit der besonderen Note“.

Flanieren Sie auf Themenwegen, gehen Sie auf Zeitreise im Tölzer Stadtmuseum, bummeln Sie durch die Altstadt mit der herrlichen Lüftlmalerei, genießen sie oberbayerische Gastlichkeit und staunen Sie, wenn Sie Zeuge gelebten Brauchtums werden zum Beispiel im November bei der berühmten Leonhardifahrt, die sogar auf der Liste des immateriellen Kulturerbes steht.

Für jeden Geschmack etwas dabei, oberbayrische Vielfalt erleben - Willkommen in Bad Tölz

Wer aus der Vogelperspektive auf Bad Tölz blickt, sieht vor allem eines: Grün. Denn rund um die Stadt lebt und atmet intakte Natur, mit der Isar und ihren Auen zieht sie sich sogar durch Tölz hindurch.

Stadtleben

Bad Tölz ist vielseitig, urban und ländlich zugleich. Alle Sehenswürdigkeiten können Sie bequem zu Fuß erkunden: beim Bummel durch die historische Altstadt, das beschauliche Bäderviertel mit seinen Parks oder einem Spaziergang hinauf zum Kalvarienberg mit seinem traumhaften Blick über die Stadt und die Alpenkette.

Raus in die Natur

Viele beliebte Wanderberge stehen sozusagen im Vorgarten von Bad Tölz. Zum Beispiel der „kleine“ Tölzer Hausberg, der Blomberg (1248 m): Mit Sessellift, großem Wanderwegenetz sowie Sommer- und Winterrodelbahnen bietet er die perfekte Infrastruktur für Familien und Wanderfreunde.

Ihre Gesundheit ist wichtig

Bad Tölz ist Heilklimatischer Kurort mit einem Klima, bei dem man durchatmen kann sowie zwei weiteren wertvollen, naturgegebenen Heilmitteln: Jod und Naturmoor.

Ankommen und wohlfühlen

Mit einer Gastgeberstruktur, die von Individualität, Natürlichkeit und viel Charme geprägt ist, erleben Sie erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Tölz - Das Magazin mit Gastgeberverzeichnis

Bad Tölz - Das Magazin

Tölzer Land | Bayern | Deutschland

Ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop, ob Marionettenspiel, Theater oder Comedy, ob Museum, Markt oder Sportevent: Bei uns stehen Kulturspektakel aller Art auf dem Veranstaltungsprogramm. Töne und Noten spielen bei uns eine große Rolle: angefangen von klassischen über traditionelle bis hin zu rockigen Klängen. Bad Tölz - die Stadt mit der besonderen Note hält für jeden Geschmack das Passende bereit.

Arrangement Tölzer Schmankerl-Tage

Foto: © Stadt Bad Tölz

Besonderheiten der liebenswerten Isarstadt mit all Ihren Sinnen entdecken. Die „Tölzer Schmankerl- Tage“ bieten Ihnen ein Genießergedeck, Schmankerl-Menü, Berg- & Talfahrt sowie eine urige Brotzeit auf dem Berg und ein Candle- Light-Dinner.

Preis pro Person ab € 78,00

Gültig von 25.05.2022 bis 31.05.2023
Referat für Tourismus und Kultur - Bad Tölz
Max-Höfler-Platz 1, 83646 Bad Tölz zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen