Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth: Welterbe & Museum
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe, ist das bedeutendste und besterhaltene Beispiel barocker Theaterkultur.
Für Besucher ist das vor 275 Jahren eröffnete Opernhaus fast täglich geöffnet. Ganz neu eröffnet ist das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im benachbarten Redoutenhaus. Anhand zahlreicher interaktiver Stationen kann dort die Geschichte des Hauses barrierefrei und mit allen Sinnen erlebt werden kann.
Die Öffnungszeiten des UNESCO-Weltkulturerbes inklusive Informationszentrum und Museum sind April-September täglich 9-18 Uhr und Oktober-März täglich 10-16 Uhr.
Erbaut wurde das Opernhaus von 1744 bis 1748 vom damals europaweit führenden Theaterarchitekten Giuseppe Galli Bibiena im Auftrag des Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth. Das Opernhaus Bayreuth repräsentierte den Typus des höfischen Festraumes der absolutistischen Gesellschaft. Es war zu seiner Zeit in Größe und Prachtfülle nur vergleichbar mit Häusern in Wien, Dresden, Paris oder Venedig. Wegen seiner stuckierten, geschnitzten und gemalten Dekoration gilt das Opernhaus als weltweit einzigartig. Noch heute besitzt das Opernhaus die Funktion als lebendiger Aufführungsort des Musiktheaters und von Mai bis Oktober finden dort alljährlich zahlreiche Konzerte und Opernaufführungen statt. Auch die hervorragende Akustik ist noch wie vor 275 Jahren erlebbar.
Die UNESCO hat das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth 2012 in die Liste der Welterbestätten aufgenommen. Das Welterbekomitee würdigte das Opernhaus als „einzigartiges Monument der europäischen Fest- und Musikkultur des Barock“. Es sei in seiner ursprünglichen Form und Gestalt unverändert erhalten.
Lassen Sie sich verzaubern von der „Welt der Wilhelmine“ und besuchen Sie auch Bayreuths Schlösser und Gartenkunstanlagen wie die Eremitage, das Neue Schloss, Schloss und Park Fantaisie und den Felsengarten Sanspareil.

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen
Franken | Bayern | Deutschland
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen
mehr erfahren
Kulturhighlights 2023 in der Wagner-Stadt Bayreuth
mehr erfahren
Bayreuth – Kultur, Shopping & Genuss
mehr erfahren
Konzertgenuss Baroque Opera Festival 2023 in Bayreuth im Vorverkauf
mehr erfahren
Eröffnung des Welterbe-Zentrums am 22. April 2023 in Bayreuth
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
