Dessau-Roßlau - Bauhaus, Elbe, Gartenreich
Wer an Dessau denkt, denkt an Architektur, Design und das einzigartige Gartenreich. Kein Besucher kann sich der besonderen Atmosphäre der zwei UNESCO-Welterbestätten entziehen, die sowohl vom Gartenreich Dessau-Wörlitz als auch von dem von Walter Gropius errichteten Bauhausgebäude ausgeht.
Am Bauhaus Dessau, 1926 nach Plänen von Walter Gropius als „Hochschule für Gestaltung“ eröffnet, wurden Stils und Formen geprägt, die bis heute weltweit das Verständnis von moderner Architektur, Kunst und Design beeinfl ussen. Das Bauhaus, heute Sitz der Stiftung Bauhaus Dessau, steht interessierten Besuchern aus aller Welt offen, ebenso wie die Wohnhäuser der Bauhausmeister Feininger, Muche/Schlemmer und Kandinsky/ Klee, die seit 1996 UNESCO-Welterbe sind.
Eine architektonische Vielfalt mit besonderer Atmosphäre kann man auch im Gartenreich Dessau-Wörlitz, das Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau zwischen 1764 und 1800 im Geist der Aufklärung anlegen ließ, erleben. Es gehört mit seinen sechs Schlössern, sieben historischen Parkanlagen und über 100 Kleinarchitekturen seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
