Einbeck bockt

Bierstadt Einbeck / Foto: © Einbecker Brauhaus AG
Historische Bierflasche vom Einbecker Export-Bockbier / Foto: © Einbecker Brauhaus AG
Einbeck bockt

Einbeck Tourismus - Tourist-Information

Marktstraße 13
37574 Einbeck

Einbeck bockt und das schon seit vielen Jahrhunderten. Im Jahr 2023 hat die Stadt ihre Bierhistorie und Brautradition zünftig zelebriert, denn Einbeck ist Namensgeber und zugleich Heimat des allseits beliebten Bockbieres.

Seit dem 13. Jahrhundert wird hier in Südniedersachsen Bier gebraut. Zu Beginn allerdings lediglich zur Selbstversorgung und für den Handel innerhalb Einbecks. Doch ab dem 14. Jahrhundert wurde Einbecker Bier – auch „Ainpökisch Bier“ genannt – so beliebt, dass der überregionale Export begann. Mit der Mitgliedschaft in der Hanse konnten neue Handelswege erschlossen und das Bier fortan in den gesamten deutschen Raum und sogar teilweise ins Ausland exportiert werden.

Auch in Bayern wurde das „Äinpökisch Bier“ immer beliebter, so dass im Jahr 1614 ein Braumeister Einbecks nach München abgeworben wurde, um dort vor Ort zu brauen. Durch den bayrischen Dialekt wurde in der Folge aus dem Namen „Ainpökisch“, „Oanpock“ und alsbald schließlich „Bockbier“. Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen des schmackhaften Exportschlagers mit zahlreichen Events, Workshops, Schulungen und touristische Highlights rund um das Einbecker Bockbier

Natürlich gibt es in Einbeck noch vieles mehr zu entdecken. So befindet sich unweit der Altstadt der PS.SPEICHER, ein ehemaliger Kornspeicher. Dort wird jedoch schon lange kein Getreide mehr gelagert – jetzt stehen hier mehr als 400 Oldtimer in den Räumen. Erweitert wird das Oldtimeruniversum des PS.SPEICHER um vier Depots mit weiteren Exponaten sowie einem Besucherzentrum.

Außerdem ist Einbeck eine ganz wunderbare Fachwerkstadt. Ein Gang durch die Altstadt gleicht einem Spaziergang durch die Vergangenheit. Kleine Gassen mit wunderschönen Fachwerkhäusern, reich verziert mit bunten Schnitzereien.

Mitten in der Einbecker Altstadt befindet sich übrigens eine Senfmanufaktur – die Einbecker Senfmühle. Der dort hergestellte Senf ist regional, biozertifiziert, kaltvermahlen und ein absoluter Gaumenschmaus. Es gibt dort viele verschiedene Senfe, sodass für alle etwas dabei ist. Außerdem können dort Verkostungsvorträge gebucht werden, die Einblicke in die Geschmacksvielfalt der Senfmühle geben. Urlaub in Einbeck? Lohnt sich.

Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen

Romantisches Franken – Infobroschüre

Romantisches Franken – Infobroschüre

Romantisches Franken

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Konstanz – Journal & Gastgeber

Konstanz – Journal & Gastgeber

Bodensee-Oberschwaben

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Schwarzwald

Memmingen – Geschichte, Sehenswertes, Freizeit & Kultur

Memmingen – Geschichte, Sehenswertes, Freizeit & Kultur

Allgäu

Salzburg – Stadtwanderungen

Salzburg – Stadtwanderungen

Salzburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Städte Niedersachsen

alle ansehen

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen