Naturpark Haßberge – Burgen, Fachwerkstädte und unverfälschte regionale Genüsse
Nahe der Weltkulturerbestätten Bamberg und Würzburg verzaubern die Haßberge im sonnigen Norden Frankens ihre Besucher mit kulinarischen Erlebnissen und historischen Orten.
Wein und Leckereien
Im 17. Jahrhundert führte Abt Alberich Degen die Silvanerrebe in Franken ein – heute lässt sich der Frankenwein schlechthin auf Weinfesten, in Vinotheken oder in urigen Heckenwirtschaften genießen. Dazu wird aufgetischt, was die regionale Küche zu bieten hat – von der deftigen Brotzeitplatte über frischen Fisch aus heimischen Gewässern bis zur typisch fränkischen Bratwurst.
Dichter und Denker
Im Fachwerkstädtchen Königsberg i. Bay. wurde der bekannte Mathematiker und Astronom Regiomontanus geboren. Unweit der Königsberger Altstadt liegt das Schloss Bettenburg, welches Christian Truchseß von Wetzhausen als Initiator der Bettenburger Tafelrunde – mit Stammgästen wie Jean Paul oder Friedrich Rückert – zum Treffpunkt des geistigen Lebens machte.
Burgen und Biere
Inmitten unberührter Natur treffen Wanderer im Deutschen Burgenwinkel auf geschichtsträchtige Burgen und geheimnisvolle Ruinen mit atemberaubender Aussicht. Zur Einkehr locken zahlreiche Bierkeller und familiengeführte Brauereien, die ihre Gäste herzlich mit einer großen Auswahl an schmackhaftem Gerstensaft bewirten. Neben einer Brauhaussauna lässt sich in der FrankenTherme Bad Königshofen auch der erste Natur-Heilwassersee Deutschlands genießen.

Burgen- und Schlösserwanderweg in den Haßbergen
Haßberge | Bayern | Deutschland
Historische Fachwerkorte, die sich wie Perlen aneinanderreihen. Sanfthügelige grüne Landschaften, gelebtes Brauchtum und in fast jedem Ort erhebt sich ein Landschloss oder eine Burgruine. Traditionen verbinden sich mit der Moderne und bewegte Geschichten sind allgegenwärtig. Dank der gepflegten Kulturlandschaften und des milden und sonnenverwöhnten Klima bildete sich in den Haßbergen eine jahrhundertelange Tradition im Obst- und Weinanbau heraus. Urige Winzerorte, Streuobstwiesen, offene Wiesentäler und Mischwälder verbinden die Orte und prägen das Landschaftsbild. Der Naturpark ist ein Schutzgebiet zum Erleben, Genießen und Mitmachen.

Goldener Herbst 2020 für Genießer im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Graveln zu Burgen, Bier und Frankenwein im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Genussvoller Start in den Frühling 2020 in den Haßbergen
mehr erfahren
Gönn Dir! vom Naturpark Haßberge bis in den Steigerwald
mehr erfahren
Wo Sprache lebendig wird
mehr erfahrenWeitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
