Gasometer Oberhausen zeigt und ist Kunst

Rund 600 000 Besucher in einem Jahr – das ist selbst für den an Superlative gewohnten Gasometer Oberhausen eine stattliche Zahl. „Sternstunden – Wunder des Sonnensystems“, die aktuelle Schau, hat damit alle bisherigen Rekorde in Europas höchster Ausstellungshalle gebrochen.

„Sternstunden“ nimmt die Besucher mit auf eine spektakuläre Reise in den Kosmos und durch die Geschichte der Astronomie. Die Ausstellung zeigt unser Sonnensystem als einen gewaltigen Lebensprozess des Werdens und Vergehens. Sie beginnt unterhalb der ehemaligen Druckscheibe des gigantischen Gasspeichers mit einer raumgreifenden Inszenierung: Die Sonne und ihre Planeten schweben dort wie auf einer Scheibe in einem 68 Meter weiten Raum. Darüber finden sich kultische Relikte, historische Fernrohre, Messgeräte, Himmelskarten und alte Globen – und daneben die modernsten Geräte der Weltraumerforschung.

Künstlerischer Höhepunkt der Ausstellung ist der „größte Mond auf Erden“: Die von Wolfgang Volz geschaffene Skulptur mit 25 Metern Durchmesser scheint im riesigen, knapp 100 Meter hohen Innenraum zu schweben. Originalgetreu zeigt sie den Besuchern unseren Trabanten in ungewohntem Licht – und auch die erdabgewandte, die „dunkle“ Seite des Mondes ist dabei zu bewundern.

Passend spiegeln sich die Dimensionen des Weltalls in den gigantischen Ausmaßen des Oberhausener Gasometers, der als Wahrzeichen des Ruhrgebiets allein schon einen Besuch lohnt. Knapp 60 Jahre lang stand er im Dienst der Industrie. Er speicherte zunächst das Gas der umliegenden Hochöfen der einst renommierten Gutehoffnungshütte. Heute ist der Gasometer Oberhausen nicht nur eine faszinierende Ausstellungshalle, sondern auch Ankerpunkt der Route der Industriekultur. Und vom Dach dieser „Kathedrale der Industrie“, bietet sich – als Abschluss eines jeden Besuchs – der unvergleichliche Panoramablick über das gesamte westliche Ruhrgebiet.

Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen

Romantisches Franken – Historische Städte

Historische Städte im romantischen Franken

Romantisches Franken

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Dein Potsdam-Reisemagazin – Ausgabe Winter 2022 / Frühjahr 2023

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland

Wolfsburg erleben

Wolfsburg erleben

Städte Niedersachsen

Frankfurt Kurzreisen

Frankfurt Kurzreisen

Städte Hessen

EdelSteinLand – Erleben-Magazin

EdelSteinLand – Erleben-Magazin - kulturell erleben

Hunsrück

Karlsruhe auf einen Blick

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Schwarzwald

alle ansehen

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen