Lörrach: Entdecken. Erleben. Genießen
Stadt Lörrach - Touristinformation
Basler Straße 170 (Eingang Untere Wallbrunnstraße)
79539 Lörrach
Telefon: 07621 / 41 51 20
Erleben Sie das sonnige Lörrach, eine charmante Stadt im Herzen des Dreiländerecks, und tauchen Sie ein in ihre mediterrane Atmosphäre. Als Geburtsort der berühmten Milka Schokolade erwarten Sie hier kulinarische Genüsse, die Ihren Aufenthalt noch süßer machen.
Der lebendige Wochenmarkt zählt zu den schönsten Bauernmärkten der Region und lädt dazu ein, regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Genießen Sie das Flair der Stadt bei einer Tasse Kaffee in einem der vielen Straßencafés und lassen Sie sich von den gastronomischen Angeboten verwöhnen. In den zahlreichen Restaurants der Innenstadt erwarten Sie internationale und regionale Spezialitäten.
Lörrach hat außerdem eine lebendige Kulturszene zu bieten. Im preisgekrönten Dreiländermuseum, dem einzigen seiner Art in Europa, erfahren Sie mehr über die Geschichte des Dreiländerecks. Oder genießen Sie von der Burg Rötteln, einer der größten Burgruinen Südbadens, einen einzigartigen Blick auf die Stadt.
Im Sommer wird die Innenstadt Lörrachs zur Bühne für das STIMMENFestival, das jedes Jahr internationale Künstler und Newcomer aus verschiedenen Musikgenres wie Rock, Pop, Jazz, World und Klassik präsentiert.
Lassen Sie sich von der Lebensfreude Lörrachs anstecken und genießen Sie die besondere Atmosphäre der Kulturstadt im Dreiländereck.
Dreiländermuseum Lörrach
Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Dreiländermuseum ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas. Es zeigt mit der Dreiländerausstellung in deutscher und französischer Sprache die zentrale Dauerausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Drei-Länder-Region am Oberrhein. Daneben präsentiert es jährlich mehrere große Sonderausstellungen.
Als Geschichtsmuseum liegt ein Schwerpunkt auf Sammlungen zur Revolution 1848/ 49 und zur trinationalen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Als Kunstmuseum konzentriert es sich auf die badische Kunstgeschichte, etwa mit der größten öffentlichen Sammlung mit Keramiken von Max Laeuger. Als Literaturmuseum betreut es den größten Museumsbestand zu Johann Peter Hebel, der einst im heutigen Museumsgebäude lebte.


Lörrach – Lebendiges Lörrach
Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland
Wenn eine Stadt für Überraschungen gut ist, dann Lörrach. Wer meint, im südlichsten Zipfel des Markgräflerlandes regt sich nichts, war noch nie oder schon lange nicht mehr dort. Die Stadt im Dreiländereck hat in den letzten Jahren eine grundlegende Wandlung erfahren und entwickelt sich ständig weiter.
Basler Straße 170 (Eingang Untere Wallbrunnstraße), 79539 Lörrach zur Routenplanung
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
