LWL - Museum für Naturkunde Münster
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Verbringen Sie einen entspannten Tag mit Sternenreisen, Natur und Kultur im einzigen deutschen Naturkundemuseum mit einem Großplanetarium. Direkt am idyllischen Aasee in Münster gelegen, bietet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) grandiose Ausstellungen. Unendlich viel zu entdecken gibt es auch im Planetarium, bei faszinierenden Ausfl ügen in fremde Welten und zu unbekannten Kulturen, dank der schärfsten digitalen Bildtechnik Europas.
Im Museum gibt es einzigartige Objekte wie den weltweit größten Ammoniten oder die lebensechte Rekonstruktion eines Mammuts zu bestaunen. Spannende Ausstellungen von Indianern, dem Wandel Westfalens oder den Tieren der Bibel beeindrucken nachhaltig. Und ab dem 21.09.2012 werden die „Wale – Riesen der Meere“ in einer Sonderausstellung vorgestellt. Gezeigt wird die Vielfalt der Meeresriesen, ihre Evolution, Lebensweise, Fortpfl anzung, Walfang und -schutz. Highlight: Das Herz eines über dreißig Meter langen Blauwals ist so groß wie ein Kleinwagen und wird als Nachbildung im Museum nicht nur zu sehen, sondern auch zu begehen sein. Auch ist der 2011 vor der Küste Schleswig-Holsteins gestrandete Pottwal ausgestellt.
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ist Medienpartner der Ausstellung.
Angebote zur Sonderaustellung
- Audioguide (auch mit Gebärdensprache)
- Kostenlose Sonntagsführungen
- Führung für Erwachsenengruppen
- Museumspädagogik
- Vorträge und Thementage
- Literarische Rundgänge
- Theater mit „Freuynde + Gaesdte“
Das LWL - Museum für Naturkunde Münster hat Di-So in der Zeit von 9-18 Uhr geöffnet.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!