Salzburg – auf den Spuren einer einzigartigen Stadt
Salzburg ist Kulturmetropole, UNESCO-Weltkulturerbe, Mozartstadt. Wer Salzburg hört, denkt schnell an Klassik und Hochkultur. Doch die Kleinstadt mit nur knapp 160.000 Einwohnern schafft den Brückenschlag zur Gegenwart wie kaum eine andere Stadt. Genau diese Gegensätze machen aus Salzburg einen ganz besonderen Ort mit unvergleichlichen Besonderheiten.
Kleinstadt von Weltformat
Schon ein paar Schritte durch die weltbekannten Gassen der Altstadt und man spürt die Eleganz Salzburgs. Wo einst die Fürsterzbischöfe in Prunk lebten, findet man heute bodenständige Märkte und jahrhundertealte Traditionsgeschäfte. Man weiß nicht, wohin man den Blick wenden soll: auf die handgeschmiedeten Zunftschilder in der Getreidegasse oder die Auslagen der internationalen Labels und entzückenden Durchhäuser in der Altstadt.
Schnell ist klar, warum die UNESCO bereits 1997 das Ensemble aus Kirchtürmen, Festung und Stadtbergen mit dem Titel „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet hat. Die überschaubare Kleinstadt ist zwar schnell durchschritten, aber neben bekannten Aushängeschildern der Kultur und Musik präsentiert sie sich auch kreativ und modern und schafft damit den Spagat zwischen Tradition und Moderne.
Salzburg Card & einzigartige Erlebnisse

Mit der all-inclusive Salzburg Card wird Salzburg ganz einfach erlebbar. Alle Sehenswürdigkeiten und Museen sowie der öffentliche Verkehr sind inkludiert. Die Salzburg Card gibt es in vielen Hotels und Verkaufsstellen in der Stadt sowie digital unter www.salzburg.info/salzburgcard.
Weitere Inspirationen und einzigartige Erlebnisse finden Sie im Internet auf www.salzburg.info/einzigartig.
Die ganze Stadt ist Bühne
Das beste Beispiel für die internationale Bedeutung der Barockstadt sind zweifelsohne die über 100jährigen Salzburger Festspiele. Jeden Sommer verwandeln sie wortwörtlich die ganze Stadt in eine Bühne. Die geschichtsträchtigen Konzerthäuser, Plätze und Gassen werden zu Schauplätzen für hochkarätige Orchesterklänge und weltbekannte Theaterstücke wie dem „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal.
Ein Entkommen gibt es nicht, denn dafür ist Salzburg zu klein. Auch abseits der Festspiele zeigt Salzburg eine lebendige Seite: Promenadenkonzerte im Mirabellgarten und Brass Band-Festivals in der Altstadt werden ergänzt durch beeindruckende Konzerte in den Kirchen.
Geniale Kompositionen
Ob das Wechselspiel aus zeitgenössischer Kunst inmitten barocker Kirchen, das Nebeneinander von Bierkultur und Sterneküche oder der Brückenschlag zwischen Trachtenmode und Haute Couture – Salzburg ist in vielen Aspekten perfekt arrangiert. Ein Leichtes also, den Gaumen, die Ohren und die Seele hier zu verwöhnen.

Salzburg - Pauschalangebote
Salzburg | Salzburg | Österreich
So klein Salzburg auf den ersten Blick erscheinen mag, so umfassend ist das kulturelle Angebot der Stadt. Schon Max Reinhardt bemerkte: "Die Atmosphäre von Salzburg ist durchdrungen von Schönheit, Spiel und Kunst." Die Musik mit ihren Opern, Konzertreihen, Festivals und Musicals steht in heiterer Verbundenheit mit dem Theater, der Literatur, dem Tanz, den Ausstellungen und heimischen Brauchtumsveranstaltungen. Die ganze Stadt ist Bühne und Sie werden entdecken: wer die Kunst und Kultur liebt, wird in Salzburg sein Glück finden.

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Zeitlose Überraschungseffekte in Salzburg
mehr erfahren
Mozartstadt und Jedermann-Bühne Salzburg- UNESCO Welterbestätten in Österreich
mehr erfahren
Großes Welttheater - Salzburg feiert 2020 100 Jahre Salzburger Festspiele
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
