Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister
Die fantastischen fünf in Wolfenbüttel
Die Lessingstadt Wolfenbüttel liegt im Nördlichen Harzvorland nur etwa 15 km südlich der Nachbarstadt Braunschweig. Mit etwas mehr als 900 Jahren auf dem Buckel ist Wolfenbüttel noch lange nicht alt. Hier verbinden sich Tradition und Moderne, alte Fachwerkhäuser und junge Ideen und heraus kommt dabei etwas ganz Besonderes. Fünf wunderschöne Gründe für einen Besuch in der Lessingstadt finden Sie hier.
Grund 1: Beeindruckende Fachwerkkunst, wohin das Auge blickt

Fachwerkhäuser haben immer ein ganz besonderes Flair: gemütlich, urig und herrlich anzuschauen. In Wolfenbüttel gibt es rund 1.000 davon: aus allen Epochen der Baukunst – von der Spätgotik bis zur Neuzeit, darunter das schmalste Haus in Niedersachsen.
Grund 2: Auf Lessings Spuren durch Wolfenbüttel wandeln

Gotthold Ephraim Lessing lebt weiter. In Wolfenbüttel. Denn dort kann man seinem Leben und seinem Werk auf vielfältige Weise nachspüren. Zum Beispiel, in dem man authentische Orte seiner Zeit besucht.
Grund 3: Die Heimat des beliebten „Jägermeisters“ erleben

56 würzige Kräuter, vier Sorten und ein Stammsitz: Das ist Jägermeister in Wolfenbüttel. Bei einer Stadtführung, einer unvergesslichen Werkstour oder dem Besuch des Fanshops in der Tourist-Info können Gäste in die Geschichte des legendären Unternehmens eintauchen, welches heute den in mehr als 120 Ländern beliebten Kräuterlikör produziert.

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner
Städte Niedersachsen | Niedersachsen | Deutschland
Wolfenbüttel lebt von der Wechselwirkung zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Ein abwechslungsreiches Kulturleben und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sorgen in Wolfenbüttel für ein hohes Maß an Lebensqualität. Egal ob Sie sich für das Theaterleben in Wolfenbüttel, das Programm der verschiedenen Museen, die Aktivitäten der vielen Vereine und Initiativen oder die vielen Sport- und Freizeiteinrichtungen interessieren - Sie werden von der Vielfalt überrascht sein.
Grund 4: Das märchenhafte Schloss der Welfen erkunden

Das Wolfenbütteler Residenzschloss mit seiner barocken Pracht gilt als eines der schönsten Schlösser in Norddeutschland. Insgesamt 14 hochherrschaftliche und original erhaltene Prunkräume der Welfen-Herrscher können erkundet werden.
Grund 5: Kulinarik pur

Eine Vielfalt von kulinarischen Genüssen bieten die kleinen aber feinen Restaurants mit ihrer authentischen Küche aus fast aller Welt und bei der Genussmanufaktour – der Kombinationen aus Stadtführung und Kulinarik – entlang der Sehenswürdigkeiten der Altstadt führt der Weg zu verschiedenen Spezialitätengeschäften. Leckere Verkostungen, interessante Informationen von den Geschäftsinhaber: innen und auf dem Weg Unterhaltsames und Wissenswertes über Handel und Wandel in Wolfenbüttel.

Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel mit 5-Sternen ausgezeichnet
mehr erfahren
Wolfenbüttel setzt auf regionale Köstlichkeiten
mehr erfahren
Kleine Auszeit in Fachwerkromantik im nördlichen Harzvorland
mehr erfahren
Mit Lessing durch die Stadt Wolfenbüttel
mehr erfahren
Lessingfestival in Wolfenbüttel 2018
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
