Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister
Wolfenbüttel ist im In- und Ausland als Heimat des Jägermeister-Kräuterlikörs bekannt, denn der Stadtname steht auf jeder Flasche. Und hätten Sie gewusst, dass das zweitgrößte erhaltene Schloss Niedersachsens in Wolfenbüttel steht? Oder wussten Sie, dass Gotthold Ephraim Lessing die letzten elf Jahre seines Lebens in Wolfenbüttel verbracht hat? Die Stadt ist der einzige Ort in Deutschland, an dem noch so viele Originalschauplätze mit Lessingbezug erhalten sind. Sie sind herzlich eingeladen, sich in die Mitte Deutschlands zu begeben und der Lessingstadt einen Besuch abzustatten.
„Herzlich willkommen an dem Ort, wo Kultur auf Kulinarik trifft und Lessing auf Likör. Herzlich willkommen in der Welfenresidenz und Fachwerkstadt Wolfenbüttel“.
Als erste planmäßige Renaissancestadt war Wolfenbüttel über drei Jahrhunderte die Residenz der Welfenherzöge. Durch die Kriege der Geschichte weitgehend verschont und durch ihre Bürger mit Liebe und Verstand erhalten, präsentiert sich die Altstadt mit ihren mehr als 1.000 Fachwerkhäusern, der weltberühmten Herzog August Bibliothek, dem Lessinghaus, der ersten protestantisch gebauten Kirche und dem prachtvollen Schloss weitgehend so, wie zu Zeiten des Hofes.
Stadt der Gegensätze
Wolfenbüttel ist auch eine moderne Stadt. Von hier stammt zum Beispiel der weltberühmte Käuterlikör „Jägermeister“. Hier werden die wohl besten Großküchengeräte für die Sterneküchen in aller Welt gebaut. Neue Gastrokonzepte sowie Hersteller guter, regionaler Produkte erobern sich ihren Markt. Sie lieben solche Gegensätze? Dann sollten Sie einmal die Lessingstadt Wolfenbüttel entdecken.
Zahlreiche Veranstaltungen bieten einen zusätzlichen Anreiz Wolfenbüttel zu besuchen: Der musikalische KulturSommer vor dem Lessingtheater und die abwechslungsreiche Theatersaison, Open-Air-Konzerte für Jung und Alt und natürlich der wunderschöne Weihnachtsmarkt auf dem historischen Stadtmarkt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner
Städte Niedersachsen | Niedersachsen | Deutschland
Wolfenbüttel lebt von der Wechselwirkung zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Ein abwechslungsreiches Kulturleben und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sorgen in Wolfenbüttel für ein hohes Maß an Lebensqualität. Egal ob Sie sich für das Theaterleben in Wolfenbüttel, das Programm der verschiedenen Museen, die Aktivitäten der vielen Vereine und Initiativen oder die vielen Sport- und Freizeiteinrichtungen interessieren - Sie werden von der Vielfalt überrascht sein.

Kleine Auszeit in Fachwerkromantik im nördlichen Harzvorland
mehr erfahren
Mit Lessing durch die Stadt Wolfenbüttel
mehr erfahren
Lessingfestival in Wolfenbüttel 2018
mehr erfahren
Wolfenbüttel mit dem Herzen entdecken
mehr erfahren
Wolfenbütteler GenussmanufakTour vereint Kultur und Kulinarik
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
