Ferienland Donau-Ries & UNESCO Global Geopark Ries – naturnah und erlebnisreich
Weite Flusstäler, blühender Trockenrasen, die Hügel der Schwäbischen und Fränkischen Alb, historische Städte und vor allem der 15 Millionen Jahre alte Meteoritenkrater prägen die Landschaft in Ferienland Donau-Ries und UNESCO Global Geopark Ries.
Damit ist diese Region nicht nur ein Paradies für Radfahrer und Wanderer, auch wer nur die Natur in ihrer Stille und Schönheit genießen möchte, wird hier sicher fündig werden.
Die 17 TOP-Wanderwege laden zum Erkunden der verschiedenen Naturlandschaften ein. Der Keltenweg bei Bopfingen entführt den Wanderer auf die Spuren der Kelten, die an der Freilichtanlage am Fuße des Ipfes mit eigenen Augen entdeckt und erlebt werden können. Auch auf dem Bockrundweg lässt sich ein einmaliges Naturerlebnis mit historischen Stätten verbinden. Bei einem Rundgang über den Wehrgang der gut erhaltenen ehemaligen Stauferburg „Harburg“ werden fast 900 Jahre Geschichte lebendig. Am höchstgelegenen Punkt des Weges wird man mit einem tollen Weitblick ins Ries hinein und über das Wörnitztal bis nach Donauwörth belohnt.
Wer stattdessen lieber mit dem Rad unterwegs ist, der wird auf etwa 1.000 Kilometer beschilderten Radwegen, entlang der schönsten Stellen und den romantischen Flusslandschaften von Donau und Lech, durch die Region geführt. Ein Highlight unter diesen Touren ist sicherlich der Wörnitzradweg – dieser erstreckt sich entlang des Ufers des gleichnamigen Flusses. Mit ein bisschen Glück können Störche beobachtet werden - diese markanten Vögel haben sich mittlerweile zum heimlichen Maskottchen der Region entwickelt.
Neben der facettenreichen Natur können auch zahlreiche malerische und historische Städte entlang der Route bestaunt werden. Sie laden ein, durch ihre einmalige Schönheit, die vom Reichtum und Stolz ihrer Bewohner erzählt und auch durch ihre vielen historischen Feste. Entspannung und Erholung bieten die vielen künstlich angelegten Parks und Gärten, die eine willkommene Oase der Ruhe bilden. Idyllische Parkanlagen wie etwa die Wallerstein Gardens, die von englischen Gärten des 19 Jahrhunderts inspiriert sind oder der Dehner Blumenpark mit seinem Gartencenter sind weitere beliebte Attraktionen für Gäste sowie Einheimische im Ferienland Donau-Ries.

Internationale Auszeichnung als UNESCO Global Geopark
Die frisch verliehene Auszeichnung zum UNESCO Global Geopark verdeutlicht die Einzigartigkeit des Meteoritenkraters Ries und seiner Geschichte. Einen perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung des Geoparks Ries bilden die drei Infozentren mit ihrer Animation des Ries-Einschlags sowie der ebenfalls animierten „Uhr der Erdgeschichte“, welche Geschehnisse und Zeiträume greifbar machen. Dass beim Einschlag der „kosmischen Bombe“ buchstäblich Berge versetzt wurden, lässt sich in den acht Erlebnis-Geotopen hautnah nachvollziehen. Wie „Fenster in die Erdgeschichte“ vermitteln sie dem Besucher ein Bild des Meteoriten-Einschlags und dessen weitreichende Folgen für Landschaft, Natur und Geologie. Die zugehörigen Lehrpfade führen zu den interessantesten geologischen und naturkundlichen Besonderheiten der Geotope.
Wer etwas weiter wandern möchte, kann den UNESCO Global Geopark Ries und seinen Krater hervorragend auf einem der gut ausgeschilderten Themenwanderwege, wie dem Schäferweg, dem 7-Hügel-Weg oder – ganz neu – dem Ries-Panoramaweg erkunden. Der Ries-Panoramaweg führt in sieben Tagesetappen rund um den Meteoritenkrater und offenbart eine einzigartige Naturlandschaft. Bei allen Themenwanderwegen vermitteln Tafeln am Wegesrand viel Interessantes rund um die Entstehung des Rieskraters, seiner Besiedlungsgeschichte sowie über Flora und Fauna.
Die spektakulärsten Plätze werden Besuchern bei Führungen mit den Geopark Ries Führerinnen und Führern – zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führern – gezeigt. Die Geoparkführerinnen und -führer klären spannende Rätsel auf, die der Meteoriteneinschlag vor 15 Millionen Jahren im wahrsten Sinn „aufgeworfen“ hat: Wieso sehen die Landschaften im Geopark Ries aus, wie sie aussehen und was hat es mit den Diamanten auf sich, die der Krater hervorbringt? In buchbaren oder offenen Führungen für interessierte Einzelpersonen, Familien oder Gruppen werden diese und andere Fragen anschaulich und kurzweilig beantwortet.
Wer durch all dies Hunger bekommt, ist bei einem der „Geopark Ries kulinarisch“- Partner bestens aufgehoben. Die Regional- und Marketinginitiative „Geopark Ries kulinarisch“ ermöglicht in Zusammenarbeit mit Gastronomen, Produzenten und Veredlern unverfälschte, regionale Geschmackserlebnisse aus dem Krater.
Geopark Ries e.V.
Pflegstraße 2
86609 Donauwörth
Tel. 0906 / 74 60 30
info@geopark-ries.de
www.geopark-ries.de

Ferienland Donau-Ries: Radfahren
Schwaben | Bayern | Deutschland
Entlang der Urstromtäler von Donau und Lech, durch die idyllische Landschaft des Rieses, zu romantischen Dörfern und historischen Städten: Durch das Ferienland Donau-Ries führen zahlreiche Radwege, die den Aufenthalt für Sport- und Genussradler zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Neben einem gut ausgeschilderten Netz von über 1.000 Kilometern regionaler Radwege z.B. entlang der Flüsse Donau, Lech und Wörnitz kreuzen sich hier Radfernwege wie der Donauradweg oder der Radwanderweg Romantische Straße. Der Geopark Ries bietet neben seiner atemberaubenden Landschaft ein einzigartiges Highlight für Radfahrer: den Radweg von Krater zu Krater. Auf dem Wörnitz-Radweg von der Wörnitzquelle bis zur Donaumündung lässt es sich dagegen herrlich radeln.

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Gastronomieführer für die Genussregion Ferienland DONAURIES geht in neue Runde
mehr erfahren
Parks und Gärten im Ferienland DONAURIES
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Geologie und mehr beim Frühlingsausflug 2023 in den Meteoritenkrater
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
