Von Craft-Bier bis Frankenwein – Naturpark Haßberge

Mit dem Rennrad auf dem Abt-Degen-Weintal unterwegs durch die Weinberge / Foto: © Ralf Schanze
Gravelbiker unterwegs in Hofheim / Foto: © Ralf Schanze
Verkosten des typischen Silvaners gehört im Abt-Degen-Weintal einfach dazu / Foto: © Ralf Schanze
Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer im Naturpark Haßberge
Verkosten des typischen Silvaners gehört im Abt-Degen-Weintal einfach dazu

Auf 23 Thementouren lässt sich der Naturpark Haßberge auf eine einzigartige Art und Weise mit dem Rad oder dem E-Bike erleben. Als Halbtages- oder Tagestouren angelegt, erschließen die neuen Radrouten die Urlaubslandschaft und führen durch fünf unterschiedliche Erlebnisräume. Dabei steht stets ein ganz bestimmtes Thema im Vordergrund.

Im Deutschen Burgenwinkel etwa mit seinen stolzen Burgen, mystischen Ruinen und herrschaftlichen Schlössern lebt das Mittelalter um das Leben von Rittern und Adelsdynastien wieder auf. Zwischen Stadtlauringen und Ebern wandeln Radler auf den Spuren von Dichtern, Denkern und Gelehrten, darunter dem Poeten Friedrich Rückert oder dem Mathematiker und Astronom Regiomontanus.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Spannende neue Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer

Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer im Naturpark Haßberge

Haßberge | Bayern | Deutschland

Wissen Sie, warum der Adel in den Haßbergen seine Burgen verließ? Warum eine Königin in Bad Königshofen verzweifelt ihren Ring suchte und wie aus Franken Thüringen wurde? Das und vieles mehr vermitteln 23 neue Themenrouten für E-Biker durch die Haßberge auf unterhaltsame Weise. Alle Routen sind als Halbtages- oder Tagestouren konzipiert und führen auf gut ausgeschilderten, landschaftlich reizvollen Wegen. Das Radwegenetz reicht vom nördlichen Steigerwald bis ins fränkische Grabfeld.

Rund um die Stadt Zeil a.Main lernen die Radfahrer das Abt-Degen-Weintal kennen und können der Geschichte des Silvaners auf sonnigen Weinbergen, idyllischen Winzerhöfen und in urigen Heckenwirtschaften auf die Spur gehen.

Der Fränkische Grabfeldgau im Norden erzählt die Geschichte der innerdeutschen Teilung, zeigt aber auch die Kraft der Natur am „Grünen Band“, die das einstige Grenzgebiet wieder zum Erblühen bringt.

Die Touren im nördlichen Steigerwald hingegen versprechen ein besonderes Walderlebnis.

Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge
Am Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Unterfranken zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen