Region Rhein-Voreifel – NRWs größtes Obst- und Gemüseanbaugebiet
Lust auf frisches Obst und Gemüse?
Wussten Sie schon, dass die Region Rhein-Voreifel die größte Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens ist? Weite Felder und Obstplantagen bestimmen weithin sichtbar das Panorama vor den Toren Bonns. Die Region lernen Sie am besten bei einer Radtour über die Rheinische Apfelroute kennen.
Auf 124 km quer durch das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet NRW’s erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die Themen Obst- und Gemüseanbau in dieser besonderen Kulturlandschaft. Die rund 60 Partnerbetriebe der rheinischen Apfelroute freuen sich auf ihren Besuch und halten besondere Angebote und Services für Radfahrer*Innen vor. Interessante Informationen sowie bequeme Rastmöglichkeiten bieten die 12 liebevoll gestalteten Erlebnisstationen.
Vor allem während der Obstblüte im Frühjahr bieten sich reizvolle Landschaftsbilder. Besuchen Sie doch einmal eine der beliebten Frühlingsveranstaltungen in der Region und lassen Sie sich durch ein Blütenmeer verzaubern.
Historisches Ambiente findet man bei einer Tour entlang der Wasserburgen Route oder bei einer Führung durch eine der zahlreichen Wasserburgen. Wanderungen durch den Kottenforst, entlang der Feuerroute oder über den Römerkanal-Wanderweg zeigen die Region nochmal aus einem anderen Blickwinkel. Das Römerkanal Infozentrum in Rheinbach gewährt Einblicke in die herausragende Baukunst der Römer und macht so die Bedeutung des Römerkanals als Wasserleitung noch einmal besonders deutlich. Traditionelles Handwerk kann bis heute im Töpferort Adendorf sowie im Rheinbacher Glasmuseum erlebt werden.

Rhein-Voreifel – Die Region und Ihre Gastgeber
Rhein-Voreifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Region Rhein-Voreifel im südlichen Teil des Naturpark Rheinland gelegen, besticht durch ihre Vielfalt. Sie vereint das Vorgebirge, das als Randausläufer des Rheinischen Schiefergebirges fruchtbare Löß- und Lehmböden aufweist, die Voreifel und das durch uralte Rheinterrassen und Vulkanismus geprägte Drachenfelser Ländchen. Ausgedehnte Ausflüge per Rad oder zu Fuß bieten sich aufgrund des zumeist eher flachen Landschaftsprofils an. Touren durch den Kottenforst, entlang der Wasserburgen Route oder des Römerkanal-Wanderwegs zeigen die Region in all Ihren Facetten.

Apfelwochen vom 25. August bis 17. September 2023 entlang der rheinischen Apfelroute
mehr erfahren
Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken
mehr erfahren
Neue Informationsbroschüre für die Region Rhein-Voreifel 2022 erschienen
mehr erfahren
Radeln an der Apfelroute
mehr erfahren
Frühlingsveranstaltungen 2019 in der Region Rhein-Voreifel
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
