1. Familien-Alpenfestival in der Ferienregion Uri

Spielspass in den Bergen - 1. Familien-Alpenfestival in der Ferienregion Uri

Das Seilbahn-Eldorado der Ferienregionen Uri und Klewenalp sowie Andermatt lädt vom 25. – 27. August 2017 alle Familien auf eine Entdeckungsreise ein. An 15 Standorten finden attraktive Veranstaltungen in Berggasthäusern und bei Bauernbetrieben statt. Es ist für jedes Familienmitglied etwas dabei.

Die Ferienregion Uri und Klewenalp hat mit über 36 Seilbahnen schweizweit die höchste Seilbahndichte. Dass die Bahnen unzählige Freizeitaktivitäten erschließen ist längst bekannt. Am Wochenende vom 25.-27. August 2017 lädt Uri Tourismus mit ihren Partnern alle Familien ein, diverse Attraktionen zu entdecken.

Angebote so vielfältig wie die Ferienregion

Die Angebote sind dabei so vielfältig wie die Ferienregion. Der Bergbauernhof Bodmi ob Seedorf lockt etwa mit einem großen Waldspielplatz mit Riesentrampolin, Feuerstelle und vielen Bauernhoftieren wie Ziegen, Esel und Hasen. Sogar ein Pony auf dem man Ausreiten kann wartet auf Kinder. Abenteuerlustige Familien können zudem im Tipi übernachten und ein ganzes Wochenende in den Bergen verbringen. Auch die Familie Furrer auf Gitschenen bietet eine nicht alltägliche Übernachtungsmöglichkeit: In ihrer Scheune kann die ganze Familie im gemütlichen Strohbett nächtigen.

Auf der Sittlisalp im Brunnital hingegen kann mal selber Hand anlegen und beim Erlebnismelken die Milch vom Euter der Kuh trinken. Nach diesem Nachmittag sollte allen klar sein, woher die Milch kommt. Familien die es lieber sportlich mögen sind auf dem Biel ob Bürglen richtig. Am Samstag kön-nen sie mit einem Bergführer den Klettersteig «Fruttstägä» begehen oder auf dem neuen Outdoor-Spielplatz toben. Bei so viel Bewegung kann man sich entweder an der Feuerstelle eine Wurst grillieren oder kehrt in einem der Bergasthäuser zum Brunch oder zu einem Teller Älplermagronen ein.

Auch für die «grossen Kinder» wird etwas geboten

Wer die Natur am liebsten auf zwei Rädern entdeckt, ist auf dem Haldi genau richtig. Die Seilbahn befördert während dem 1. Familien-Alpenfestival Personen mit Fahrräder nämlich zum Spezialtarif auf den Berg. Oben angekommen geht es auf eine gemütliche Biketour oder auf die rasante Downhill-Strecke. Am Samstag zeigen die UrGuides, Philipp und Christian, auf zwei geführten Touren, wie die Fahrtechnik noch verbessert werden kann und wie man Sicherheit auf dem Bike erlangt.

Auch wer es gerne urchig-gemütlich hat ist Ende August in der Ferienregion Uri und Klewenalp genau richtig. Im «Bergluft-Kino» auf den Eggbergen wird etwa im gemütlichen Berggasthaus der Film «Schweizer Helden» gezeigt. Die Komödie wurde auf den Eggbergen gedreht und gewann 2014 am Filmfestival Locarno den Publikumspreis. Und am Sonntag kann diversen Musikformationen an speziellen Plätzen gelauscht werden: Alphornkonzert am Arnisee, Jodlermesse auf der Klewenalp, Kapel-lenkonzert auf dem Biel, Ländlertrio im Berggasthaus Stockhütte. Alle Volksmusikbegeisterten – auch Hobbymusiker – sind zudem eingeladen im Bergrestaurant Musenalp im Isenthal mit den bekannten jungen Musikern Fränggi Gehrig, Sämi Rohrer und Severin Barmettler einen geselligen Abend voller Ländler, Schottisch und Polka zu gestalten. Kontrabass und Klavier stehen schon bereit.

Urner Feriendestinationen spannen zusammen

Für das 1. Familien-Alpenfestival dehnt die Uri Tourismus AG einmal mehr ihre geografischen Grenzen aus und arbeitet mit der Nachbarregion Andermatt-Urserntal Tourismus zusammen. So kann etwa am Freitag die ehemalige Festung Sasso San Gottardo besucht und mit der einmaligen «Metro del Sasso» gefahren oder am Sonntag im Bergrestaurant Gurschen auf über 2000 m ü.M. ein feines Älplerzmorgä genossen werden.

Ein Auszug aus den bevorstehenden Highlights

  • Seerestaurant Seedorf: Familien-Alpengaudi
  • Sittlisalp: Erlebnismelken und Kunstausstellung auf der Alp
  • Bodmi: Waldspielplatz mit Bauernhoftieren und Übernachten im Tipi
  • Gitschenen: Übernachten im Strohbett und Spaghetti-Plausch
  • Biel-Kinzig: Grosser Outdoor-Spielplatz, Klettersteig und kulinarische Pausen
  • Tremola: Rasante Abfahrt mit dem Monster Trotti

Alle Angebote und weitere Informationen gibt es auf www.familien-alpenfestival.ch oder bei der Uri Tourismus AG unter 041 874 80 00.

Das Urnerland bei der Sendung «landuf, landab»

Einen Vorgeschmack auf das Seilbahn-Eldorado zeigt die Sendung «landuf, landab», die im Rahmen der Sommerstafel am 9. August 2017 um 19.55 Uhr auf SAT.1 Schweiz ausgestrahlt wird. Die Wieder-holung der Sendung erfolgt am 11. August um 19.55 Uhr auf SAT.1 Schweiz.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.uri.info

Quelle: Uri Tourismus AG

Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren