100% Südtiroler Bauernhof mit dem Roten Hahn

Echte Landwirtschaft, hofeigene Produkte und herzliche Gastfreundschaft – Südtiroler Bauern müssen strenge Kriterien erfüllen, um das Gütesiegel „Roter Hahn“ zu erhalten. Insgesamt 66 Betriebe, davon sieben Neuzugänge, präsentieren ihre Köstlichkeiten in der druckfrischen Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2019“. Feinschmecker schlemmen sich mit deren Hilfe durch bäuerliche Gourmetkost von Fruchtaufstrichen bis zu Käse, von Destillaten bis zu Bauernbrot. Eine ganz neue Kategorie belegen in der aktuellen Ausgabe am Berghof hergestellte Nudeln vom eigenen Hartweizen. „Qualitätsprodukte vom Bauern 2019“ kann kostenfrei bestellt, heruntergeladen oder online geblättert werden unter www.roterhahn.it.
Qualität und Frische
Wer beim Einkauf seiner Lebensmittel besonders auf Nachhaltigkeit achtet, kann sich bei Qualitätsprodukten der Marke „Roter Hahn“ auf gesicherte Herkunft und schonende Herstellung verlassen. Die unter dem Gütesiegel produzierten Spezialitäten (frisches Obst und Gemüse, Fruchtsäfte, -sirupe und -aufstriche, Trockenobst, Soßen und Eingelegtes, Destillate, Essig, Kräuter, Käse und Milchprodukte, Frischfleisch, Speck und Würste, Freilandeier, Honig sowie Brot, Nudeln und Getreide) von Südtiroler Bauern garantieren neben kontrolliertem Anbau sowie artgerechter Haltung auch den unverfälschten Geschmack ihrer Delikatessen – alljährlich blind verkostet von einer unabhängigen Fachkommission. Frisch geerntet und veredelt stehen die hausgemachten Feinkost-Erzeugnisse in vielen Hofläden, aber auch im gut sortierten Einzelhandel sowie im Online-Shop von „Roter Hahn“ zum Verkauf bereit, egal ob zum Verschenken oder selbst Genießen.
Neuzugänge 2019
Die aktuelle Ausgabe „Qualitätsprodukte vom Bauern“ wird dieses Jahr um insgesamt sieben Neuzugänge bereichert. Der Riemerhof in Ulten sowie der Stanglerhof in Völs am Schlern sorgen für Verstärkung in der Kategorie Sirup. Trockenobst gibt es auf dem Langsteinhof in Latsch, Säfte und Essige hält der Simmele Müller Hof in Kastelruth unter der Marke „Roter Hahn“ bereit. Der Beerenhof in Niederdorf punktet in gleich mehreren Kategorien: Aufstriche, Sirupe und Eingelegtes zählen zu dessen Spezialitäten. Frischfleisch bietet der Rabensteinerhof im Sarntal an, die neue Gattung Nudeln vertritt ab sofort der Obermalid in Kastelruth mit seinen edlen Eierteigwaren.
Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerlicher Feinschmecker“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.
Quelle: Angelika Hermann-Meier PR
Das könnte Sie noch interessieren
![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten
mehr erfahren
Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig
mehr erfahren
Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen
mehr erfahren