12. Rhöner Wandertag vom 23. bis 25. September 2022 im Staatsbad Bad Bocklet

Vom 23. bis 25. September 2022 findet der 12. Rhöner Wandertag im Staatsbad Bad Bocklet statt. Neben vielen Bewegungsangeboten dreht sich das Programm vor allem um Gesundheit, Kultur und Kulinarik. - 12. Rhöner Wandertag vom 23. bis 25. September 2022 im Staatsbad Bad Bocklet

Der Rhöner Wandertag erfreut sich seit mehr als zehn Jahren großer Beliebtheit in der Rhön und weit darüber hinaus. In diesem Jahr findet der Rhöner Wandertag zum zwölften Mal statt, nach zweijähriger Coronapause lebt die Tradition im bayerischen Staatsbad Bad Bocklet vom 23. bis 25. September 2022 mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie wieder auf.

Ayurveda bis Waldbaden

Abwechselnd ist der Rhöner Wandertag seit 2010 in einem bayerischen, hessischen oder thüringischen Austragungsort zu Besuch. Eine Besonderheit weist der Rhöner Wandertag in Bad Bocklet bereits jetzt auf: Das Staatsbad rüstet sich gleich an drei Tagen vom 23. bis 25. September 2022 zu einem Wandertag, der viel mehr zu bieten hat als erlebnisreiche Wanderstrecken in und um den gastgebenden Ort im Landkreis Bad Kissingen. Gesundheit, Kultur und Kulinarik bilden einen gewichtigen Teil im umfangreichen Programm. Besonders hervorgehoben wird - für ein Staatsbad angemessen - das Thema Gesundheit.

Kurdirektor und Veranstalter Thomas Beck ist überzeugt, eine große Zahl an Wanderbegeisterten im September in Bad Bocklet begrüßen zu dürfen: „Das Programm reicht von Ayurveda bis Waldbaden. Da ist für jedermann etwas dabei“, betont der Touristiker überzeugt.

Zum Familientag lädt das Staatsbad Bad Bocklet beim 12. Rhöner Wandertag ein. Am Sonntag, 25. September 2022, gibt es jede Menge Ideen für Bewegung mit Spaß und Spiel wie z. B. Kräuterwandern.

Gesundheit im Fokus

Ein besonderer Fokus liegt in Bad Bocklet auf der Gesundheit. Angebote wie richtiges Kneippen zum Start in den Tag werden ebenso angeboten wie ein Atemspaziergang oder ein Koordinationswalk für Kinder und Erwachsene. „Wer an unserem Rhöner Wandertag teilnehmen möchte, muss nicht über eine große Wanderkondition verfügen, der Spaß an der Bewegung ist viel wichtiger“, betont Thomas Beck. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird zudem das berühmte und besonders eisenreiche Wasser aus der Balthasar-Neumann-Quelle im Kurpark empfohlen.

Der Kulinarik auf der Spur

Eher für die Erwachsenen gedacht sind die kulinarischen Wanderungen in den Nachmittags- und frühen Abendstunden. Diese führen nach Großenbrach zu den Streuobstwiesen oder zu einer Bierprobe nach Aschach. Eine lange Wanderung für erfahrene Wandersleute führt um den Kreuzberg. Wer lieber ohne allzu große Anstrengung ein wenig zur Ruhe kommen möchte, kann an einem meditativen Spaziergang teilnehmen.

Buntes Familienprogramm

Das Programm zum 12. Rhöner Wandertag richtet sich nicht allein an erfahrene Wanderer. Familien sind ebenso eingeladen an Erlebniswanderungen teilzunehmen, der Sonntag, 25. September 2022 wird sogar zum eigens erklärten Familientag im Rahmen des Wandertages rund um das Gesundheitswandern, einer Walderlebnisführung auf dem Naturlehrpfad, dem Kräuter sammeln oder dem Waldbaden.

Die ganze Familie kann auch beim Yoga ihre ganz persönliche Freude an der Bewegung entdecken. Oder bei einer Familienkulturwanderung in den Gemeindeteil Aschach, wo im Schulmuseum während einer Unterrichtsstunde wie in früheren Zeiten die Schulbank gedrückt werden darf.

Der Bad Bockleter Picknickbeutel ist eine gute Idee für den 12. Rhöner Wandertag. So ist die Versorgung ganz bequem mit leckeren Produkten aus der Region gesichert.

Einkehr oder Picknickbeutel

Die Bad Bockleter Gastronomen sorgen rund um den Rhöner Wandertag zum einen für die notwendige Verpflegung und zum anderen für kulinarische Genüsse nach der Wanderung. Wer unterwegs eine Stärkung benötigt, der kann sich in Bad Bocklet einen Picknickbeutel sichern. Der Picknickbeutel enthält alles, was man für unterwegs an Proviant wie Picknickausrüstung mitnehmen sollte. Erworben werden kann der Picknickbeutel im Bockleter Lädle.

Neue Extratour „Bad Bockleter“ wird vorgestellt

Einen besonderen Höhepunkt präsentiert das Staatsbad Bad Bocklet mit der Vorstellung einer neuen Extratour im Rahmen des Wandertages. Die Extratouren des Premiumwanderweges Der Hochrhöner erfreuen sich unter den Wanderfreunden aus nah und fern großer Beliebtheit. Die neue Extratour rund um Bad Bocklet, soll im Rahmen des Wandertages präsentiert und selbstverständlich auch erwandert werden.

Anmeldungen für die zahlreichen Angebote und Wanderungen im Rahmen des Rhöner Wandertages sind erforderlich und werden von der Kur- und Touristinformation unter Telefon 09708 707030 entgegengenommen.

Quelle: Staatsbad Bad Bocklet GmbH c/o texTDesign

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren