150 Seiten Wanderlust - Der neue Eurohike-Katalog 2020

Eurohike Wanderreise Kärntner Berge & Seen - 150 Seiten Wanderlust - Der neue Eurohike-Katalog 2020

Die Wanderspezialisten von Eurohike haben sich wieder ans Werk gemacht und die schönsten und attraktivsten Wege, Steige und Routen in ganz Europa für den neuen Katalog 2020 zusammengestellt. Es wurden unzählige Varianten geprüft, spannende neue Destinationen begutachtet, Regionen und Angebote durchforstet, die besten davon ausgewählt und in Form gegossen. Das Ergebnis liegt nun in gedruckter Form vor: 150 Seiten prall gefüllt mit bekannten und beliebten Klassikern und selbstverständlich mit ausgewählten, neuen Wanderreisen. Drei besonders attraktive davon stellen wir Ihnen gerne ein wenig ausführlicher vor.

Kärntner Berge & Seen: Panoramawandern im sonnigen Süden Österreichs

In Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, lacht die Sonne oft vom Himmel, hier lässt es sich wunderbar leben und aktiv urlauben. Die Bergpanoramen rings um Villach verheißen traumhafte Wandertouren und herrliche Panoramablicke. Aber man kann es ruhig, gemütlich und entspannt angehen – die täglichen Etappen mit maximal fünf Stunden Gehzeit und nur wenigen Höhenmetern machen diese Genusswanderreise zur idealen Tour für Einsteiger, Genießer und auch Familien.

Die glitzernden Seen des Kärntner Seenparadieses locken immer wieder zum erfrischenden Sprung ins kühle Nass – oder zumindest zum Waten am Ufer. Etwa der bekannte Wörthersee mit seiner mondänen Uferpromenade in Velden, der Millstättersee nahe Spittal mit dem berühmten Renaissance-Schloss Porcia, der kleine Brennsee oder der Ossiachersee nahe der Gerlitzen mit ihren zahlreichen Almen. Wer es noch einen Tick sportlicher oder doch einfacher mag, kann fast täglich aus passenden Routenvarianten wählen. Eine Wanderreise für alle, die Sonne, Genuss und echte Lebensfreude spüren wollen.

Genusswandern: Kärntner Berge & Seen
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Donnerstag und Samstag von 02.05. bis 03.10.2020, ab EUR 659,– pro Person.

Malerische Toskana: Florenz, Wein & toskanische Küste

Urlaub in Italien steht für Kultur, Genuss und Landschaften in perfekter Vollendung – und die Toskana für deren Krönung! In Florenz erwarten Sie mächtige Kathedralen, prachtvolle Paläste und unzählige Werke der großen Meister. Doch gleich hinter der Stadtgrenze führen idyllische Pfade hinaus in hügelige Traumlandschaften mit Weinbergen und Wäldern, goldenen Kornfeldern, alten Steinhäusern und Zypressenalleen – eben die Toskana, wie aus dem Bilderbuch.

Es geht in Richtung Küste durch das berühmte Chianti-Gebiet, vorbei an geschichts-trächtigen Orten wie Siena, weltbekannt für seinen traditionellen Pferdewettkampf Palio, der legendären „Skyline“ von San Gimignano oder das mittelalterliche Volterra. Für ein Gläschen vom exzellenten Wein muss man sich einfach Zeit nehmen, die toskanisch deftige Küche sorgt täglich für lukullische Überraschungen. Schlichtweg genusswandern für alle, die von Italien und der Toskana einfach nicht genug bekommen können.

Genusswandern: Malerische Toskana
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Sonntag von 05.04. bis 11.10.2020, ab EUR 689,– pro Person

Panoramawandern im Vinschgau: Wo Südtirol am schönsten ist.

So malerisch, urig und gleichzeitig wunderschön zeigt sich der Vinschgau auf dieser Wanderrunde, die beeindruckender kaum sein könnte. Historische Bergdörfer mit engen Gassen wechseln mit alten Ruinen und der stolzen Churburg in Schluderns. Die Blicke auf das alpine Hochgebirge drüben in der nahen Schweiz beeindrucken ungemein. Mitunter sind auch steilere Anstiege und nicht wenige Höhenmeter zu meistern, doch Möglichkeiten zur Abkürzung per Bahn oder Bus stehen fast immer zur Wahl.

Aber warum sollte man? Jeder einzelne Meter durch die vielleicht schönste Ecke Südtirols lohnt mit einmaligen Eindrücken, malerischen Pfaden und rauschenden Wasserfällen, blühenden Apfelgärten und lieblichen Almen. Einkehren, hinsetzen, echte Gastfreundschaft, traditionelle Küche und vorzügliche Weine genießen – so macht man Pause, um danach gestärkt wieder kräftigen Schrittes die nächsten Schönheiten der Vinschgauer Bergwelt zu erkunden.

Wandern: Panoramawandern im Vinschgau
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Freitag, Samstag und Sonntag von 19.06. bis 20.09.2020, ab EUR 599,– pro Person

In Ihrem druckfrischen Belegexemplar zum Katalog 2020 finden Sie zahlreiche weitere individuelle und von Eurohike umfassend organisierte Wanderreisen – mit allen Details zu den neuen Touren an der portugiesischen Algarve oder auf den Azoren, in der Auvergne in Frankreich, auf den Kanalinseln, im süditalienischen Cilento, in Dalmatien, Pembrokshire Wales, am irischen Wicklow Way und viele mehr.

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren