17. Internationales Blasmusikfestival der Jugend Europas in Bad Orb

Mehr als 1.000 Musikerinnen und Musiker aus 12 Nationen werden beim diesjährigen 17. Internationalen Jugendblasmusikfestival vom 6. bis 8. September 2024 auftreten. Jacob de Haan, einer der bekanntesten Blasmusikkomponisten, ist Schirmherr des dreitägigen Spektakels.

Insgesamt 29 Orchester aus Deutschland, Belgien, Island, Italien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden und Tschechien reisen nach Bad Orb. Die Kurstadt verwandelt sich in einen riesigen Konzertsaal, in dem die unterschiedlichsten Musikrichtungen erklingen.

Los geht es am Freitag mit dem "Abend der Nationen". Ab 18 Uhr marschieren die Orchester zu den Klängen ihrer Nationalhymnen in das Festzelt auf dem Salinenplatz ein. Gleichzeitig findet das Eröffnungskonzert in der Konzerthalle statt. Der Samstagvormittag beginnt mit Platzkonzerten auf der Konzertmeile von der Innenstadt bis zur Konzerthalle. An beiden Tagen sind über 80 Konzerte geplant.

Unter der Leitung von Jacob de Haan begleiten ausgewählte Orchester am Nachmittag die ökumenische Bergandacht auf dem Molkenberg. Etablierte Ensembles wie die Fanfarengarde Frankfurt-Oder, das VielHarmonie Orchester Elmshorn und das Iceland Orchestra werden ebenso erwartet wie neue Formationen aus Schweden, Tschechien und Luxemburg. Ein weiterer Höhepunkt ist das Galakonzert mit der Filarmonica Sestrese aus Genua und dem norwegischen Musikkorps Kongsberg Våpenfabrikks im Gartensaal der Konzerthalle. Höhepunkt ist das große Konzert am Sonntag auf dem Salinenplatz.

Unter der Leitung des Schirmherrn Jacob de Haan erklingen aus tausend Instrumenten die Europahymne, Beethovens „Ode an die Freude“ und andere Stücke. Den krönenden Abschluss bildet der Umzug aller Orchester durch die Innenstadt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Orb – Urlaubsmagazin

Urlaubsmagazin Bad Orb

Spessart-Mainland | Hessen | Deutschland

Im Urlaubsmagazin präsentiert Bad Orb die Höhepunkte der kommenden Saison. Komfortable Hotels, gemütliche Pensionen und moderne Ferienwohnungen werden vorgestellt, Pauschalreisen offeriert sowie neue Aktivangebote und Veranstaltungshighlights beworben.

Quelle: Bad Orb Kur GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren