2. magic blue Open Air vom 1. bis 3. August 2024 in Bad Füssing

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 2. magic blue OpenAir: Vom 1. bis 3. August 2024 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum zweiten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. - 2. magic blue Open Air vom 1. bis 3. August 2024 in Bad Füssing

Bad Füssing begeistert mit einem spektakulären Sommer-OpenAir

Superstars der bayerischen und deutschen Musikszene live unter freiem Himmel im wunderschönen Ambiente des Bad Füssinger Kurparks erleben und gleichzeitig einen unvergesslichen gemeinsamen Tag mit der ganzen Familie genießen: Das besondere OpenAir-Konzept begeisterte bereits bei der Premiere im vergangenen Jahr rund 4.500 Besucherinnen und Besucher. In diesem Jahr will Bad Füssing mit dem magic blue OpenAir an die erfolgreiche Premiere anknüpfen. Musikliebhaber können sich vom 1. bis 3. August 2024 auf ein besonders hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm mit national und international bekannten Künstlern freuen. Die Organisatoren sind überzeugt: "Das wird eines der Sommer-Highlights 2024 in Niederbayern", so Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz, Bad Füssings Kur- und Tourismusdirektorin Daniela Leipelt und Veranstaltungsleiter Markus Kagleder.

Start am 1. August 2024 mit Alphaville - The Symphonic Show

Die Band "Alphaville" gilt heute als größter deutscher Synthie-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80er-Hymnen "Big in Japan", "Sounds like a Melody" und "Forever Young". Mit Alphaville - The Symphonic Show" wagt die Band zum Auftakt des diesjährigen magic blue OpenAir in Bad Füssing am 1. August um 19.30 Uhr den Schritt ins Symphonische. Karten gibt es ab 49 Euro, mit Bürger- oder Gästekarte drei Euro Ermäßigung.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Tim Bendzko live in Bad Füssing am 2. August 2024

Ebenfalls am 2. August steht Tim Bendzko mit seiner Band ab 19.30 Uhr auf der Bühne im Kurpark. Kaum ein anderer Künstler hat die deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren so geprägt wie der gebürtige Berliner. "Nur noch kurz die Welt retten", Wenn Worte meine Sprache wären", Unter die Haut", Keine Maschine" oder Hoch" wurden zu Melodien und Texten für Millionen, aktuell begeistert er mit seinem neuen Hit Komm schon". Die Tickets für den zweiten Festivaltag kosten ebenfalls 49 Euro. Tim Bendzko gehört derzeit zu den gefragtesten Künstlern Deutschlands: Seit Mai ist der 39-jährige Singer-Songwriter auch in der elften Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" zur besten Sendezeit im Fernsehen zu sehen.

Große BR Schlager-Party am 3. August 2024

Ein Festival, acht Stunden Live-Musik, elf Künstler, die zusammen mehrere hundert Millionen Tonträger verkauft haben: Das spektakuläre Line-Up am Samstag, 3. August, liest sich wie das Who-is-Who der deutschen Musik- und Schlagerwelt, kündigt Veranstaltungsleiter Markus Kagleder an. Medienpartner ist der Radiosender BR Schlager", der mit einem eigenen Promotion- und Moderatorenteam vor Ort sein wird.

Die Festivalbesucher können sich auf Live-Auftritte von Nino de Angelo, Marianne Rosenberg, Ella Endlich und Lucas Cordalis freuen. Auch Ross Antony, Marie Reim, Die Schlagerpiloten" und Pauline haben bereits ihr Kommen zugesagt. Mit Anna-Carina Woitschack und Vincent Gross setzt Bad Füssing wie schon bei der Premiere auf zwei bekannte Musikgrößen als Moderatoren.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Beatrice Egli als Headliner

Als Headliner wird Beatrice Egli, eine der beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Pop-Schlagers, gemeinsam mit ihrer Band für ein finales Feuerwerk am großen Abschlussabend des Schlagertages sorgen. Neu: Für dieses Abschlusskonzert gibt es in diesem Jahr Abendtickets, mit denen auch Abendbesucher ab 19 Uhr das Festival genießen können. Die "BR Schlager-Party" selbst beginnt bereits um 14 Uhr (Einlass ab 12.30 Uhr). Eine große Bühne mit zwölf Metern Breite und zehn Metern Tiefe sowie zwei riesige Videoleinwände mit jeweils drei Metern Breite und fünf Metern Höhe sorgen für beste Sicht. Auf den Videowänden können die Festivalbesucher das Geschehen aus vier Kameraperspektiven verfolgen. Karten für die BR Schlager-Party gibt es ab 68 Euro pro Person.

Neuauflage des beliebten Familientickets

Das Besondere: Wie im Vorjahr ist der Samstag als großes Open-Air-Event für die ganze Familie konzipiert - unter anderem mit einem eigenen Kinderland und einer Spiel- und Erlebniswelt für die Jüngsten. Ein spezielles Familienticket am 3. August sorgt für ein erschwingliches Vergnügen: Für nur 99 Euro haben zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 13 Jahre mit dem Familienticket ganztägig Zutritt zum mehrere tausend Quadratmeter großen Festivalgelände im Kurpark im Herzen Bad Füssings. Das Familienticket kann telefonisch unter 08531/975-522 oder per E-Mail an ticket@badfuessing.de gebucht werden.

Spiel und Spaß pur: Eigenes Kinderland für die Kleinen

Direkt auf dem Veranstaltungsgelände gegenüber der Bühne wird es auch in diesem Jahr wieder ein großes Aktions- und Spaßareal für die kleinen Festivalbesucher geben. Hier können sich die Kleinen nach Herzenslust auf verschiedenen Hüpfburgen austoben oder den großen Spielbereich mit schattigen Sitzgelegenheiten genießen, sich von Clown Rudolfo unterhalten oder beim Kinderschminken verwandeln" lassen, während die Eltern oder Großeltern den Sound der Schlagerstars live erleben.

Weitere Informationen und Tickets unter www.magicblue-openair.de

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren