2. magic blue OpenAir in Bad Füssing vom 1. bis 3. August 2024

Freuen können sich Musikliebhaber Anfang August 2024 auf ein besonders hochkarätiges und vielseitiges Programm. - 2. magic blue OpenAir in Bad Füssing vom 1. bis 3. August 2024

Die Entscheidung ist gefallen: Auch im kommenden Jahr wird sich der Kurpark in Bad Füssing beim 2. magic blue OpenAir für drei Tage in eine riesige Open-Air-Konzertarena verwandeln. Wir wollen an die erfolgreiche Premiere in diesem Jahr anknüpfen. Bereits die diesjährige Veranstaltung habe gezeigt, welche überregionale Strahlkraft Bad Füssing mit bekannten Top-Künstlern und besten Bühnenarrangements bei einem solchen musikalischen Großereignis entfalten kann, so die Bad Füssinger Kur- und Tourismusdirektorin Daniela Leipelt. Die Stimmung der Besucher sei durchweg positiv gewesen, betonte sie.

"Ich freue mich, dass der Gemeinderat uns auch 2024 dabei unterstützt, neue Wege zu gehen", sagte der Bad Füssinger Bürgermeister Tobias Kurz. Eine Großveranstaltung dieser Dimension könne nur gelingen, wenn der gesamte Gastgeberort so fantastisch dahinter stehe wie im Premierenjahr und auch der Gemeinderat hinter einem solchen Projekt stehe. "Für diesen Rückenwind bin ich sehr dankbar", so Kurz. Bad Füssing wolle das magic blue OpenAir damit künftig als feste Größe im niederbayerischen Veranstaltungskalender etablieren. Das 2. magic blue OpenAir findet vom 1. bis 3. August 2024 statt.

Musikliebhaber dürfen sich Anfang August 2024 auf ein besonders hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm freuen, wie Bad Füssings Veranstaltungsleiter Markus Kagleder deutlich macht. Er hat in den vergangenen Wochen intensiv recherchiert und gut verhandelt, um wieder national und international bekannte Künstler für das dreitägige Festival gewinnen zu können - mit Erfolg.

Am ersten Festivaltag, 1. August 2024: ALPHAVILLE SYMPHONIC

Einen wahren musikalischen Ohrenschmaus präsentiert das magic blue OpenAir gleich zum Auftakt am Donnerstag, den 1. August: Alphaville, Deutschlands größter Synthie-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80er-Hymnen "Big in Japan", "Sounds like a Melody" und "Forever Young", wollen die Bad Füssinger Open-Air-Gäste dann mit einem ganz besonders stimmungsvollen Klangprojekt begeistern: Alphaville wagen den Schritt ins Symphonische.

2. August 2024: Tim Bendzko mit Band

Kaum ein anderer Künstler hat die deutschsprachige Popmusik in den vergangenen zehn Jahren so geprägt wie Tim Bendzko. "Nur noch kurz die Welt retten", "Wenn Worte meine Sprache wären", "Unter die Haut", "Keine Maschine" oder "Hoch" sind Melodien und Texte für Millionen geworden; Stücke, die tief im Herzen berühren, die vielen aus der Seele sprechen. Am Freitag, 2. August, steht der 37-jährige gebürtige Berliner beim magic blue OpenAir in Bad Füssing auf der Bühne im Kurpark.

3. August 2024: Ein Schlagersamstag der Superlative

Der dritte Tag, der "Schlagersamstag" am 3. August, soll wie in diesem Sommer mit einem Staraufgebot der Superlative glänzen. Zudem ist der Tag wieder als großes Open-Air-Event für die ganze Familie konzipiert - unter anderem mit einem eigenen Kinderland und einer Spiel- und Erlebniswelt für die Jüngsten.

Das Line-Up am Samstag, 3. August, liest sich wie das Who-is-Who der deutschen Musik- und Schlagerwelt, kündigt Veranstaltungsleiter Markus Kagleder an. Zu Gast zwischen den beliebtesten Thermen Europas sind dann unter anderem: Nino de Angelo, Marianne Rosenberg, Ella Endlich und Lucas Cordalis. Auch Ross Antony, Marie Reim, Die Schlagerpiloten oder Pauline haben bereits ihr Kommen zugesagt. Mit Anna-Carina Woitschak und Vincent Gross setzt Bad Füssing wie in diesem Jahr auf zwei bekannte Musikgrößen als Moderatoren.

Als Headliner wird Beatrice Egli, eine der beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Pop-Schlagers, gemeinsam mit ihrer Band für ein finales Feuerwerk am großen Abschlussabend des Schlagertages sorgen. Neu: Für dieses Abschlusskonzert wird es in diesem Jahr Abendtickets geben, so dass auch Abendbesucher ab 19 Uhr das Festival genießen können. Der Neun-Stunden-Schlagertag selbst beginnt bereits um 14 Uhr (Einlass ab 12.30 Uhr).

Familienticket auch 2024 / Jetzt Karten sichern

Superstars der bayerischen, deutschen und österreichischen Musikszene live unter freiem Himmel im wunderschönen Ambiente des Bad Füssinger Kurparks erleben und gleichzeitig als Familie einen unvergesslichen gemeinsamen Tag genießen: Mit einem speziellen Familienticket soll das auch 2024 wieder möglich sein, kündigt Daniela Leipelt an. Tickets können sich Open-Air-Fans ab sofort sichern. Der Vorverkauf für das magic blue OpenAir startet am 11. Oktober 2023 unter www.badfuessing.com/de/openair.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren