23. Hanse Sail Rostock - Eine Million Besucher erwartet

Erstanläufe, Jubiläen und Regatten: Die 23. Auflage des maritimen Klassikers „Hanse Sail“ verspricht auch in diesem Jahr rund eine Million Besucher zu begeistern. Mehr als 200 Schiffe aus zwölf Nationen nehmen Kurs auf die Hansestadt Rostock und sind vom 8. bis 11. August 2013 Hauptdarsteller bei einem der weltweit größten Treffen von Traditionsseglern und Museumsschiffen. Unter anderem werden das Vollschiff „Mir“ aus dem diesjährigen Partnerland Russland, der norwegische Großsegler „Christian Radich“, die polnische „Dar Mlodziezy“ und die unter maltesischer Flagge stehende Viermast-Barkentine „Star Flyer“, die neben der russischen „Kruzenshtern“ zu den größten Segelschiffen gehört, in Rostock und dem Seebad Warnemünde erwartet. Zum ersten Mal kündigten sich die deutsche Bark „Alexander von Humboldt II“ sowie die polnischen Traditionsschiffe „Kapitan Borchardt“ und „General Zaruski“ in der Hansestadt an. Im Marinestützpunkt Hohe Düne wird zudem das Vollschiff der brasilianischen Marine „Cisne Branco“ neben dem polnischen Segelschulschiff „Iskra“ festmachen. Die Ankunft des Koggen-Geschwaders aus Wismar sowie die Schiffsjubilare „Banjaard“, „Abel Tasman“, „Pippilotta“ und der Dampfeisbrecher „Stettin“ runden die Traditionsveranstaltung ab. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist in diesem Jahr erstmals Schirmherrin der Hanse Sail.

Nachdem 2011 die Windjammer und 2012 die so genannten „Gemischtgetakelten“ dominierten, stehen in diesem Jahr Schoner im Mittelpunkt der Sail. Rund 30 Stagsegel- und Gaffelschoner aus sechs Ländern werden zum 300. Geburtstag dieses Segelschiffstyps in Rostock erwartet, wie etwa der Zweimast-Schoner „Eldorado“ aus den Niederlanden, der schwedische Dreimaster „Ingo“ und die „Nordlyset“ aus Dänemark.

Bereits am 7. August findet der musikalische Auftakt der Hanse Sail 2013 mit einem Konzert des Ensembles „junge norddeutsche philharmonie“ im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auf dem ehemaligen Gelände der Neptunwerft statt. Den Startschuss zum maritimen Spektakel gibt die fünfte Haikutter-Regatta am 7. August. Dabei steuern zehn der Traditionssegler vom dänischen Nysted kommend Warnemünde an.

Viele Schiffe bieten Mitsegelmöglichkeiten an. Im letzten Jahr haben 25.000 Besucher diese Möglichkeit genutzt. Mit der kostenlosen OZ Hanse-Sail-App finden Gäste freie Plätze. Darüber hinaus sind Buchungen über die Tall-Ship-Buchungszentrale unter den Rufnummern 0381 381 2975/-76 oder im Internet unter www.hansesail.com möglich.

Ein attraktives Landprogramm aus Live-Musik und Partys auf und vor zehn Bühnen sowie verschiedene Ausstellungen ergänzen das Schaulaufen der Schiffe. So locken der „Citti Kids- und Funpark“ mit einem großen Abenteuerspielplatz, der Skatepark „Rock the Ramp“, der erste Hanse Sail Fischmarkt am Museumshafen, das Kinder- und Piratenland „Störtebüker“ sowie Feuerwerkshows Groß und Klein in den Stadthafen der Hansestadt. Unter dem Motto „Fliegen Sie mit!“ werden ab Rostock-Marienehe Rundflüge mit einem Wasserflugzeug angeboten, die einen guten Überblick über das maritime Treiben auf dem Wasser und an Land erlauben. Mit der „ARTsail“ am Rostocker Schwanenteich kommen auch Kunst- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hansesail.com

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren