24-Stunden Wanderabenteuer Edersee feiert im September 2024 10-jähriges Jubiläum

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Mitte September ist es wieder soweit: Die Qualitätswanderregion Edersee lädt am 13. und 14. September 2024 zum 24-Stunden-Wanderabenteuer ein. Auf den Qualitätswanderwegen Urwaldsteig Edersee, Kellerwaldsteig und Lichtenfelser Panoramaweg werden wahlweise ca. 84 km bei der Extremwanderung oder ca. 42 km beim Wandermarathon durch eine der reizvollsten Mittelgebirgslandschaften nördlich der Alpen gewandert.
In diesem Jahr wird die zehnte Auflage des Wanderabenteuers gefeiert. „Wir freuen uns, dass das Wanderevent über die Jahre so gut angenommen wird. Für uns steht das Wandererlebnis im Mittelpunkt. Durch die große Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern konnte sich das Wandererlebnis Edersee bundesweit etablieren“, so Claus Günther, Geschäftsführer der Edersee Marketing GmbH.
Für das zehnte Wanderabenteuer haben sich die Organisatoren eine besondere Strecke einfallen lassen: Start und Ziel sind in diesem Jahr auf der Halbinsel Scheid bei der Kirche unterwegs" und führen rund um den Edersee durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Höhepunkt ist bei Niedrigwasser die Überquerung der Aseler Brücke.

Edersee – Magazin mit Gastgeberverzeichnis
Kellerwald | Hessen | Deutschland
Die Natur hat die Ferienregion Edersee reich mit Naturschätzen beschenkt. Der 406 km² große Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen 57 km² großen Nationalpark. Der Nationalpark schützt einen der letzten großen naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Ausgewählte Bereiche wurden 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.
Ein weiteres Jubiläum gibt es bei der zehnten Auflage des 24-Stunden-Wanderabenteuers Edersee zu feiern: Das Wandermagazin, Deutschlands erste Wanderzeitschrift, ist in diesem Jahr offizieller Partner des Wanderabenteuers am Edersee und feiert sein 40-jähriges Bestehen. Das Team des Wandermagazins wird an beiden Tagen vor Ort sein und hat einige kleine Überraschungen vorbereitet.
„Wir stehen seit vielen Jahren in engem Kontakt mit der zertifizierten Qualitätswanderregion Edersee und freuen uns, diese freundschaftliche Beziehung bei der zehnten Ausgabe des von Chefredakteur Thorsten Hoyer mitinitiierten Wandermagazins zu feiern. Thorsten Hoyer mitinitiierten Wanderevents zu feiern“, so Janina Seiler vom Wandermagazin. Thorsten Hoyer, Chefredakteur des Wandermagazins, war einer der Initiatoren des ersten 24-Stunden-Wanderabenteuers im Jahr 2013, daher ist es für ihn noch einmal ein besonderes Highlight, das zehnjährige Jubiläum mitzufeiern.
Auf der gesamten Strecke werden in regelmäßigen Abständen Kontroll-, Getränke- und Verpflegungsstationen eingerichtet. Bei der Extremwanderung ist auch eine Nachtetappe vorgesehen. Start der Extremwanderung ist am Freitag, den 13. September um 19 Uhr. Der Wandermarathon über 42 Kilometer startet am Samstag, 14. September 2024, um 8 Uhr. Für beide Touren sind noch Plätze frei.
Die Teilnahmegebühr für die Extremwanderung beträgt 82 Euro, für das Wanderabenteuer 62 Euro. Für die Verpflegung unterwegs ist gesorgt: abwechslungsreiche Speisen und ausreichend Getränke sind inklusive. Interessierte können sich online unter www.wanderabenteuer-edersee.de anmelden.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Edersee Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren