25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl vom 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal ein. Diesmal mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn es wird die letzte Woche sein, die das Ehepaar rund um das Thema Wild und Jagd veranstaltet. Zum Abschluss erwarten die Teilnehmer viele liebgewonnene, geführte Wanderungen, aber auch einige Überraschungen.
Aufhören nach einem Vierteljahrhundert fällt nicht leicht. „Es fällt schwer, aber irgendwie ist es auch Zeit für etwas Neues“, sagt Hans, der mit seinen über 70 Jahren noch lange nicht müde zu sein scheint, Einheimische und Gäste für seine Heimat und ihre Natur zu begeistern. Bei der Ganghofer Hubertuswoche dreht sich traditionell alles um die Jagd, wobei nicht das „Jagen“ im Vordergrund steht, sondern die eigentlichen Hauptaufgaben eines Jägers, nämlich die Pflege und der Schutz von Natur und Wildtieren.
Jagd ist vor allem Hege und Schutz
So geht es am Montag, 2. Oktober 2023, bei der Frage Bleifreie Munition - sinnvoll oder nicht" nicht um das Schießen, sondern um den Schutz von Greifvögeln, die das giftige Metall unter anderem beim Fressen von erlegtem Wild aufnehmen und daran verenden. Weitere Themen wie „Wildtiere in der Stadt“ oder „Im Wald muss Platz für alle sein“ greifen aktuelle Fragen und Herausforderungen auf. „Über die Probleme in der Stadt werden unsere Jägerkollegen aus Berlin berichten“, sagt Monika. Dort sind nicht wie in den Alpen Wolf und Bär ein großes Thema, sondern die Schwarzwildbestände.
Der fachliche Austausch findet auf den fünf von Hans geführten Wanderungen statt. Danach geht es jeweils zum gemütlichen Hoangart in eines der Gasthäuser auf dem Tiroler Hochplateau. Höhepunkt ist der Mittwoch den 4. Oktober 2023: Zuerst wird für das traditionelle Kulinarium beim Schlacht’l in Leutasch-Klamm eine eigens kreierte Hubertuswurst gebraten, am Abend treten im Leutascher Dorfstadl die Steinrösler Sänger und die Wetterstoaner Kinderplattler auf.
Zu allen Programmpunkten sowie zur abschließenden Hubertusmesse am Samstag, 7. Oktober 2023, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberleutasch sind alle Gäste und Einheimischen herzlich eingeladen. Lediglich für das Kulinarium und den Jägerabend, der am Samstag nach der Messe den krönenden Abschluss bildet, ist eine Voranmeldung erforderlich. Für alle anderen Programmpunkte genügt es, rechtzeitig am Treffpunkt zu sein.
Programm und Treffpunkte finden Sie unter: www.seefeld.com

Region Seefeld in Tirol
Region Seefeld | Tirol | Österreich
Im Herzen der Tiroler Alpen präsentiert sich das Urlaubsparadies der Region Seefeld. Das nach Süden hin offene, auf 1.200 Meter Seehöhe gelegene Hochplateau unterteilt sich in fünf Orte: Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz, welche eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Ihren Urlaub in einer atemberaubenden Naturlandschaft bieten. Die Philosophie des Nordic Lifestyles steht im Fokus der Region und verbindet Sport, Genuss und Anregung - ein Konzept mit ganzheitlichem Erlebnis für alle Sinne. Zum Wandern in der Region Seefeld gehört der Besuch einer der vielen Almen, Hütten und Berggasthöfe einfach dazu: kehren Sie ein, kosten Sie heimische Schmankerl und lassen Sie sich von den Blicken auf die umliegende Bergwelt faszinieren.
Quelle: Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Das könnte Sie noch interessieren

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich
mehr erfahren