25% Rabatt - 100% Kultur
„Große Freiheit für Große Kultur“. Mit diesem Motto unterstreicht Hamburg seine kulturelle Klasse und setzt nicht zuletzt mit unvergleichlichen Events und Locations in der Elbmetropole klare Reiseimpulse. Genau dieses kulturelle Angebot macht die Hamburg CARD im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums jetzt noch attraktiver. Inhaber der Hamburg CARD genießen drei exklusive Kulturhighlights im Juni 25 Prozent günstiger: Großes Schauspiel, leidenschaftlichen Tanz und internationale Fotografie.
Die Kulturlandschaft Hamburgs bietet im bundesweiten Vergleich ein außergewöhnlich reichhaltiges und hochwertiges Angebot, das über 300 kulturelle Einrichtungen – davon rund 60 Museen und 45 Theater – umfasst. Hamburg Tourismus und drei exklusive Partner geben im Juni einen Einblick in die Vielfalt: Das Thalia Theater - gerade zurück vom renommierten Berliner Theatertreffen - lädt nun zu preisgekröntem Regietheater in die Elbmetropole ein. Das neue Mehr! Theater am Großmarkt verspricht seinen Besuchern nicht nur atemberaubende Architektur, sondern getanzte Leidenschaft bei der Neuinszenierung von „Dirty Dancing“. Die Triennale der Photographie bringt internationales Flair und moderne Fotokunst nach Hamburg. Gezeigt werden u.a. Werke des New Yorker Starfotografen Philip Toledano. Alle Informationen sowie ausführliche Konditionen zum Kultur-Juni unter: www.hamburg-tourism.de/hhcard-kultur
Thalia Theater
Das Thalia Theater ist eines der vielseitigsten und besten Sprechtheater Deutschlands. Sein Repertoire besteht aus traditionsreichen und modernen Klassikern mit starken Regiehandschriften. Unter der Leitung von Antú Romero Nunes gibt es am 27. Juni 2015 jeweils den ganzen Ring „Die Nibelungen“ nach Richard Wagner, Friedrich Hebbel und Altvätern in einem wahren Theatermarathon, den man sich auch mit einem „Rheingold“-Menü im angeschlossenen Theaterrestaurant Weltbühne kulinarisch veredeln kann. In der internationalen Produktion „FRONT“ treffen elf Darsteller aus vier Kulturen und Sprachräumen aufeinander. Der frischgebackene Ibsen-Preisträger Peter Handke hat das Drama ohne Sprache „Die Stunde da wir nicht voneinander wussten“ geschrieben, das auf den großen Festivals durch Europa tourt. In dieser eindringlichen Thalia Fassung unter Leitung eines estnischen Regieteams. In der Wirtschaftskomödie „Die Kontrakte des Kaufmanns“ versteht man unter Anleitung der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek erstmals die Wirtschaftskrise: am 13. Juni zum letzten Mal als großes „Wirtschaftshappening“. Mehr Informationen unter www.thalia-theater.de/. (Konditionen: 01.06. – 30.06., gültig im Vorverkauf und an der Abendkasse, außer Premieren und Sonderveranstaltungen, unter Vorlage der Hamburg CARD, weitere Bedingungen online)
Auch 2015 heißt es erneut „Thalia im Zelt“. Direkt an der Elbe wird das Mantel und Degen Spektakel „Die drei Musketiere“ gezeigt. An der Strandbar können Gäste die lauen Sommerabende ausklingen lassen und vor der Hafenkulisse die Traumschiffe bestaunen. (Konditionen: 01.06. – 30.06., gültig ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn)
Mehr! Theater am Großmarkt
Mit dem Mehr! Theater am Großmarkt eröffnete im März 2015 Hamburgs größtes Theater. Die visionäre Spielstätte in den denkmalgeschützten Hamburger Großmarkthallen zwischen Hauptbahnhof und Elbbrücken ist seitdem der spannendste Veranstaltungsort der Hansestadt. Bis zu 20 Meter hohe Decken, eine bespielbare Bühnenfläche, die von 320m² bis hin zu 1.440m² erweiterbar ist, und ein Publikum, das von einer oder bis zu vier Seiten das Geschehen beobachten kann – das ist nicht nur in Hamburg einzigartig. In Zukunft gastieren im Mehr! Theater nicht nur Rock- und Popmusikgrößen, sondern auch Theatergastspiele, Musical-Tourproduktionen und aufwendige Liveshows. Im Juni zeigt das Mehr! Theater am Großmarkt eine Eigenproduktion von Mehr! Entertainment: Vom 27.05. bis zum 19.06.2015 läuft „DIRTY DANCING – DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR“ als komplett neu-inszenierte Live-Show! Alle Infos zu den Veranstaltungen im Mehr! Theater unter: www.mehr-theater.de (Konditionen: 01.06. – 19.06., gültig sonntags bis freitags)
Triennale der Photographie
Zwei der größten Ausstellungsräume Europas sind die in ehemaligen Markthallen angesiedelten Deichtorhallen. Mit ihrer offenen Stahlglas-Architektur bieten sie den passenden Rahmen für spektakuläre und internationale Großausstellungen. 2015 jährt sich zum sechsten Mal die Triennale der Photographie Hamburg. Vom 18. bis 28. Juni stellt die Triennale unter der Leitung des neuen Kurators Krzysztof Candrowicz das Thema Fotografie in Vorträgen, Filmen, Projektionen, Begegnungen sowie Ausstellungen in den Fokus. Das Motto „The day will come“ soll Kuratoren, Künstler, Wissenschaftler und Besucher dazu anregen, über die Zukunft der Fotografie nachzudenken. Mehr Informationen unter www.phototriennale.de. (Konditionen: Das ermäßigte Festivalticket mit Zugang zu 10 Ausstellungen kann nur direkt auf dem Vorplatz der Deichtorhallen im Festival Center unter Vorlage der Hamburg CARD gekauft werden, weitere Bedingungen online)
Die Hamburg CARD – Perfekter Begleiter für Hamburg-Reisen
Mit der Hamburg CARD wird der Aufenthalt in der Hansestadt garantiert spielend leicht: Einfach einsteigen und losfahren und dabei jede Menge sparen. Bis zu 50 Prozent Ermäßigung bei über 150 Hamburg-Highlights aus den Sparten Kunst, Kultur, Sightseeing, Mobilität und Gastronomie sind inklusive. Von der Einzelkarte für einen Tag bis zur Fünftageskarte für Gruppen deckt das Angebot jeden Bedarf ab. Die Hamburg CARD ist jederzeit online als Handyticket oder Ticket zum Selbstausdrucken erhältlich. Darüber hinaus gibt es die Karte bei 1.500 Verkaufsstellen in der Stadt: in allen Fahrkartenautomaten, in Touristeninformationen und Hotels sowie bundesweit bei Reiseveranstaltern und in Deutsche Bahn-Reisezentren.
Noch mehr Angebote und Pauschalen zu Hamburg, eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Informationen für Reisende gibt es bei den Hamburg-Spezialisten telefonisch unter + 49 (0)40/30051720 oder im Internet unter www.hamburg-tourismus.de.
Quelle: Hamburg Tourismus GmbH