27 Loch zum Spielen, Schauen und Genießen im Sauerland 2014

Lage. Lage. Lage. Was bei Immobilien doppelt und dreifach zählt, macht auch Golfplätze zu Top-Adressen. Insbesondere, wenn sie – quasi (w)hole in one – beeindruckende Ausblicke mit reizvollen Spielbahnen und spektakulären Abschlägen kombinieren. So wie in Schmallenberg-Winkhausen, wo Golfer seit Oktober 2013 nicht mehr „nur“ eine 18, sondern eine 27-Loch-Panorama-Anlage erwartet. Eine konsequent spieler- wie serviceorientierte Investition, die es ermöglicht, nun fast immer, d. h. auch an Turniertagen, auf dem beliebten Platz abschlagen zu können. Ein 6-Loch-Übungsplatz, der ohne Platzerlaubnis und Mitgliedschaft in einem Golfclub bespielt werden kann, 14 überdachte Driving Range-Abschläge, Übungsbunker und zwei Putting- sowie ein Chipping-Green leisten ein Übriges.

FALKE Golfmarathon und Sauerland Open

Mit diesen breit gefächerten Möglichkeiten hat der Golfclub Schmallenberg ein sauerlandweit einzigartiges Angebot geschaffen. Das wissen Mitglieder, Gastspieler wie Turnierveranstalter zu schätzen. Erstmals findet am 26. Juli 2014 der FALKE Golfmarathon in Winkhausen statt. Die international agierende Marke platziert mit diesem offenen Wettspiel ihr Golf-Pendant zum 11. FALKE-Rothaarsteig-Marathon am 18.10.2014 in Schmallenberg-Fleckenberg.

Ein Klassiker auf dem Golfplatz Winkhausen geht zu Pfingsten, vom 19. bis 21. Juni 2014, auf die Runde, wenn die 19. Sauerland Open um den Großen Preis des Schmallenberger Sauerlandes ausgespielt wird.

Neue Angebote für Familien mit Kindern

Wer lieber für sich gegen das eigene Handicap spielt: Trainerstunden und verschiedene Kurse für Einsteiger wie passionierte Spieler sind jederzeit über das Sekretariat des Golfclubs, Telefon 02975 8745, zu buchen. Komplettpakete inklusive Kurs, Pro-Stunden, Hotelübernachtung sowie auf Wunsch entspannenden Massagen und Kosmetik können zentral über den Ferien Service Schmallenberg, Telefon 02972 9740-0, www.schmallenberger-sauerland.de gebucht werden. Neu dabei in diesem Jahr: die Familien-Specials, die Eltern und Kinder gemeinsam zum Golfen bringen und z. B. 5 Green Fees oder 5 x 2 Stunden Unterricht für jeweils 2 Erwachsene und 2 Kinder für 300 € bzw. 500 € bieten.

Quelle: Kur- & Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren