292. Arolser Kram- und Viehmarkt vom 7. bis 10. August 2025

Vom 7. bis 10. August 2025 findet zum 292. Mal „das“ traditionelle Arolser Kram- und Viehmarkt auf dem Königsberg in Bad Arolsen statt. Es ist das größte Volksfest Nordhessens und lockt jährlich mehrere hunderttausend Besucher an. Auf einer Fläche von 10 Hektar versammeln sich Anfang August jedes Jahr rund 50 Vergnügungs-, 50 Gastronomie- und 60 Gewerbeschau-Betriebe sowie 180 Krammarktgeschäfte.
Sie bieten den Besuchern alles, was das Herz begehrt. Das Warenangebot reicht von traditionellen Wachstischdecken bis hin zu aktuellen Ausstellungsgegenständen und Dekorationsartikeln im modernsten Design.
Attraktive Fahrgeschäfte wie die Riesenschaukel „Excalibur“, das Propeller-Pendel „Chaos“, das Überkopffahrgeschäft „Transformer“, das Rundfahrgeschäft „Big Spin“, die Achterbahnen „X-Racer“ und „Bugs & Bees“, das Laufgeschäft „Crazy Island“, das Riesenrad „Europa-Rad“, der „Wellenflieger“, der „Break Dancer“, die „Krake“ und der „Musik-Express“ sowie zwei Autoskooter garantieren Spaß und Nervenkitzel für Groß und Klein.
Historischer Jahrmarkt
Den Besuchern des Kram- und Viehmarktes wird in diesem Jahr mit dem historischen Jahrmarkt ein zusätzlicher Höhepunkt geboten. Der nostalgische Jahrmarkt auf dem Plateau des Königsberges greift die lange Tradition des Marktes auf und entführt die Besucher auf eine Zeitreise in die Geschichte des Schaustellerwesens. Dort erwarten sie jahrzehntealte Fahrgeschäfte und historische Kirmesorgeln.
Zu entdecken gibt es beispielsweise das im Jahr 1928 erbaute, ca. 14 m hohe historische Riesenrad. Mit seinen handgefertigten Figuren und der Kunstmalerei im Barockstil ist es ein wunderbares Fotomotiv und ermöglicht darüber hinaus eine Aussicht über den ganzen Festplatz. Außerdem wird das „Venetian Carousel“, ein doppelstöckiges venezianisches Pferdekarussell, aufgebaut. Es wurde mit viel Liebe zum Detail und in aufwendiger Handarbeit in Italien gefertigt. Die gemütliche Fahrt lässt Alltagssorgen vergessen, lädt die ältere Generation zu einer Zeitreise in ihre Jugend ein und lässt Kinderherzen höherschlagen.
Auch die jüngsten Besucher kommen natürlich nicht zu kurz. Eine im Jahr 1950 erbaute Kinderschiffsschaukel eignet sich wunderbar, um erste prägende Eindrücke des Volksfestes zu gewinnen. Beim traditionellen Ringewerfen kann die ganze Familie mit etwas Geschick ein Andenken an den historischen Jahrmarkt gewinnen. Neu dabei ist das Puppentheater-Café mit einem stündlich wechselnden Programm, das für Jubel, Trubel und Heiterkeit sorgt. Mit Kaffee und Backwaren garantiert es einen rundum gelungenen Aufenthalt im Bereich des historischen Jahrmarkts.

Eröffnung und bunter Festzug am Donnerstag
Der offizielle Beginn des Kram- und Viehmarkts ist am Donnerstag um 15:30 Uhr mit einem Platzkonzert des Musikvereins Mengeringhausen auf dem Rathausplatz. Bei einem kühlen Bier kann man sich auf das bevorstehende Volksfest einstimmen. Um 17:00 Uhr bringt der Festzug mit seinen bunt geschmückten Wagen, den Motivgruppen und den Musikvereinen aus verschiedenen Orten noch mehr Leben in die Straßen von Bad Arolsen. Anschließend wird der Markt auf dem Festplatz durch Bürgermeister Marko Lambion eröffnet und das Ergebnis der Festzugsprämierung bekannt gegeben.
Der Freitag ist der Tag der Viehhalter
Von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden bei der Bezirkstierschau erstklassige Tiere vorgestellt. Die Auswahl ist groß: Pferde, Fleischrinder-Bullen, Kälber, Jungrinder, Schafe und Ziegen werden ab dem frühen Morgen von sachkundigen Preisrichtern prämiert. Während die Kinder beim Kälberaufzuchtwettbewerb ihr Tier durch einen Parcours führen und mit ihrem Wissen rund um das Kalb punkten, geht es beim Wettbewerb der Jungzüchter um das perfekte Vorführen der Rinder. Dabei wird beispielsweise auf den Gang der Tiere und den Blickkontakt der Vorführer zu den Preisrichtern geachtet.
Zudem findet die Landeskaltblutschau des Kaltblutvereins Hessen/Niedersachsen statt. Als Schaubild wird zudem eine Quadrille durch das Reiterparadies Talhof aus Edertal-Wellen präsentiert. Am Samstag findet von 9:30 Uhr bis in die Nacht hinein ein reges Marktgeschehen auf dem Königsberg statt.

Bad Arolsen - Gastgeberverzeichnis
Waldecker Land | Hessen | Deutschland
Das hessische Heilbad Bad Arolsen liegt ca. 45 km westlich von Kassel in der wald- und wasserreichen Landschaft der Ferienregion „Waldecker Land“. Ausgedehnte Laub- und Nadelwälder und der nur 3 km entfernte Twistesee machen Bad Arolsen zu einem Wanderparadies.
Zum Abschluss gibt es eine große Verlosung und ein Höhenfeuerwerk
Der Sonntag beginnt um 9.00 Uhr mit einem Viehmarktsgottesdienst im Festzelt. Im Anschluss findet die traditionelle große Verlosung der Viehmarktslotterie mit 500 Preisen im Gesamtwert von rund 26.200 Euro statt. Als Hauptgewinn steht ein Auto für den glücklichen Gewinner mit der richtigen Losnummer bereit: ein Fiat Grande Panda Hybrid in der Farbe Rot. Darüber hinaus werden Kleinmöbel, Elektrogeräte, Gegenstände des Hausrats, Geschenk- und Freizeitartikel und vieles mehr verlost.
Alle Gewinne wurden bei ortsansässigen Geschäften gekauft. Mit den 22.000 verfügbaren Losen haben die Teilnehmer folglich die Chance auf eine Vielzahl attraktiver Gewinne! Die Viehmarktslose sind unter anderem im Touristik-Service Bad Arolsen sowie während des Kram- und Viehmarkts im Verwaltungszelt auf dem Königsberg erhältlich – bis spätestens Samstagabend bzw. solange der Vorrat reicht.
Die Gewinnnummern werden am Sonntag ab ca. 14:00 Uhr auf der Homepage www.bad-arolsen.de bekannt gegeben und am Montag in der Waldeckischen Landeszeitung veröffentlicht.
Am Abend klingt der große Kram- und Viehmarkt mit einem Brillant-Höhenfeuerwerk aus, gefeiert wird jedoch noch bis in die frühen Morgenstunden.
Viehmarktspin zum Anstecken
Für alle Viehmarktsfans gibt es einen kleinen Anstecker, der das Riesenrad mit Viehmarktslogo zeigt. Erhältlich ist der Pin für 2 € im Touristik-Service.
Quelle: Touristik-Service Bad Arolsen