300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs

Vor den Toren Naumburgs, im wunderschönen Blütengrund, gibt es ein besonderes und einmaliges Kulturdenkmal – das „Steinerne Album“. Auf einer Länge von über 150 Metern befinden sich in den natürlich gewachsenen Sandsteinmauern zwölf gemeißelte Relief-Bildwerke, die zum Teil überlebensgroße Figuren darstellen.
Inschriften deuten auf eine Art Widmung hin, weshalb Heimatforscher dem Kunstwerk den Namen „Das Steinerne Album“ gaben. Fast alle Reliefs stellen Szenen zum Weinbau und dem Weingenuss dar, aber auch die Frömmigkeit und die Verbundenheit mit der biblischen Geschichte wird wiedergespiegelt. 300 Jahre sind seit Entstehung dieser einmaligen Bildwerke vergangen, Witterung und Korrosion haben starke Spuren hinterlassen. Deshalb wird seit Ende der 1990er Jahre das Denkmal in verschiedenen Kampagnen konserviert und restauriert.
Aus Anlass des 300jährigen Bestehens bietet die Tourist-Information Naumburg am 28.05.2022 um 14.00 Uhr eine Sonderführung mit Gästeführerin Monika Elstner an. Die 1,5stündige Tour startet an der Saale-Unstrut-Mündung und endet auf dem Max-Klinger-Weinberg, wo man den weiten Ausblick auf das Unstruttal bei einem Glas Saale-Unstrut Wein genießen kann. Karten zum Preis von 8,50 € p. P. sind im Vorverkauf in den Tourist-Informationen Naumburg und Bad Kösen oder auch vor Ort erhältlich. 1 Euro Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten und Kurkarteninhaber. Veranstalter ist die Stadt Naumburg, SG Tourismus, Telefon: 03445 273125.

Naumburg an der Saale - Naumburg-Magazin und Gastgeberverzeichnis
Saale und Unstrut | Sachsen-Anhalt | Deutschland
Willkommen in der Domstadt Naumburg. Hier zeigt sich nicht nur das Mittelalter von seiner schönsten Seite. Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen, Streuobstwiesen, Flusstälern und Wäldern. In Naumburg zeugen Bauwerke der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie malerische Gassen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen im Mittelalter. Weltbekannt wurde das Städtchen an der Saale durch den spätromanisch-frühgotischen Dom St. Peter und Paul...
Quelle: Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
Das könnte Sie noch interessieren

Rollende Raritäten auf Frankentour 2022 bei der Bayreuther Classic Grand Prix
mehr erfahren
Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann aus dem Spessart-Mainland
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Die Leichtigkeit des Eisens noch bis Ende Oktober 2022 entdecken
mehr erfahren
Ein Abend voller Magie in Bayreuth
mehr erfahren
Grüne und spritzige Stadterlebnisse 2022 in Franken
mehr erfahren
Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Juli und August 2022
mehr erfahren
Historische Schönheiten unter sich
mehr erfahren