365 Jahre Silvaner: Das Fränkische Weinland feiert Jubiläum mit 50 Silvaner-Erlebnisführungen

Im Fränkischen Weinland kann man idyllische Weinberge erwandern - 365 Jahre Silvaner: Das Fränkische Weinland feiert Jubiläum mit 50 Silvaner-Erlebnisführungen

Ein edler Tropfen feiert Geburtstag: Als Ikone des fränkischen Weinlandes prägt der Silvaner seit 365 Jahren die fränkische Weinkultur und bringt Weine von unvergleichlicher Leichtigkeit, Fruchtigkeit und Mineralität hervor. Zum Jubiläum lädt die Region mit ihren malerischen Weinbergen, idyllischen Winzerdörfern und traditionsreichen Weingütern dazu ein, diese einzigartige Rebsorte in all ihren Facetten zu entdecken und zu feiern. Dazu wurden 50 Erlebnistouren rund um den Silvaner konzipiert, die Genießer und Outdoor-Fans durch die bezaubernde Landschaft Frankens führen. Die geführten Touren bieten die perfekte Gelegenheit, in die vielfältige Welt des Silvaners einzutauchen, fränkische Lebensart zu erleben und die Schönheit der Region zu genießen. Verantwortlich für die vielfältige Auswahl an Führungen und Anbietern sind die Gästeführerinnen und Gästeführer vom Weinerlebnis Franken - ein Zusammenschluss von rund 300 Gästeführerinnen und Gästeführern quer durch das Fränkische Weinland.

Dem Winzer über die Schulter schauen

Wer schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen eines fränkischen Winzerbetriebs werfen und hautnah bei der Weinherstellung dabei sein wollte, ist bei einer Führung mit Monika Koch genau richtig. In rund zwei Stunden lüftet die erfahrene Winzerin viele Geheimnisse des Weinbaus und bringt den Teilnehmern allerlei Wissenswertes über Anbau, Pflege und Verarbeitung der Reben näher. Von der Weinlese bis zur Abfüllung warten viele spannende Stationen auf die Gäste, die einen detaillierten Einblick in den Arbeitsalltag eines Winzers geben. Die informative Führung richtet sich an alle Weinliebhaber und alle, die mehr über die hohe Kunst des Weinmachens erfahren möchten. Infos unter: monika.koch-retzstadt@gmx.de

Erleben Sie exquisite Silvanerprobe, bei der die Vielfalt und Qualität der fränkischen Weine deutlich wird

Silvaner mit allen Sinnen erleben

Barbara Baumann vom renommierten Weingut Baumann nimmt ihre Gäste im Rahmen einer exklusiven Weinwanderung mit auf eine Reise durch die bunte Geschmackswelt des Silvaners. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, durch idyllische Weinberge zu wandern und die besondere Atmosphäre des fränkischen Weinlandes zu spüren. Dabei können sie sich nicht nur vom Geschmack des Silvaners, sondern auch von seinem Duft und seiner Farbe verzaubern lassen. Die Tour zeigt die Schönheit und Vielfalt des edlen Tropfens in seiner ganzen Pracht und verspricht Genuss für alle Sinne. Infos unter: www.weingut-baumann.de

Silvaner entdecken

Kaum ein Ort im Fränkischen Weinland ist so markant wie die Mainschleife bei Volkach. Hier, in der größten Flussschleifenlandschaft Bayerns, lassen sich die Vorzüge der Region ausgiebig entdecken. Im Rahmen einer geführten Radtour besuchen die Teilnehmer unter der Leitung der Weinexpertin Gaby Prowald verschiedene Weingüter. Während die idyllische Natur vorbeizieht, laden die zahlreichen Stopps dazu ein, die Vielfalt des Silvaners zu erleben und erstklassige Tropfen zu verkosten. So verbindet die Tour Genuss und Bewegung auf ebenso genussvolle wie entspannte Weise. Infos unter: mainschleifenvinothek@gwf-frankenwein.de

Silvaner mit allen Sinnen erleben

3 Silvaner - 3 kulinarische Genüsse

Unter der fachkundigen Leitung von Norbert Schmelz begeben sich (angehende) Sommeliers bei dieser kulinarischen Weinwanderung auf eine genussvolle Entdeckungsreise. Bei einer leichten Wanderung durch die berühmte Weinlage Würzburger Stein" erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie vielfältig und facettenreich der Silvaner wirklich ist und verkosten dabei drei erstklassige Weine, ergänzt durch feine Köstlichkeiten aus der Region. Die Harmonie von Wein und Speisen, umrahmt von der malerischen Weinlandschaft, verspricht unvergessliche Momente vor einzigartiger Kulisse. Infos unter: www.der-schoppengeher.de

Yoga, Wein und Wandern

Eine harmonische Mischung aus Bewegung an der frischen Luft, Entspannung und Genuss erwartet die Teilnehmer bei der Yoga-Wein-Wanderung im Weinparadies Franken. Die Teilnehmer wandern durch malerische Weinberge, beleben ihre Sinne mit ganzheitlichen Yogaübungen und lassen sich von der traumhaften Natur verzaubern. Den Abschluss bildet eine exquisite Silvanerprobe, bei der die Vielfalt und Qualität der fränkischen Weine deutlich wird. Die Tour verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Erholung, sportliche Betätigung und kulinarische Höhenflüge miteinander verbinden möchten. Infos unter Linda-Schatz@web.de

Alle Jubiläums-Touren auf einen Blick gibt es unter www.fraenkisches-weinland.de. Wer an einem der angegebenen Termine - meist am Wochenende - nicht dabei sein kann, hat jederzeit die Möglichkeit, bei den Anbietern einen individuellen Termin für seine Gruppe oder seinen Freundeskreis zu erfragen. Wer kurzfristig eine Freizeitmöglichkeit im Zeichen des Silvaners sucht, kann sich auch direkt online einen Platz bei einer Führung seiner Wahl sichern.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Fränkisches Weinland Tourismus GmbH c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren